Zusammenfassung
- Ken Levine reflektiert die "komplizierte" Schließung irrationaler Spiele nach dem Erfolg von Bioshock Infinite und drückte überraschend beim Shottering des Studios.
- Levine glaubte, dass Irrational nach der Infiniten fortgesetzt werden würde, aber da es nicht seine Firma war, kam die Schließung unerwartet für die meisten involvierten.
- Die Vorfreude auf BioShock 4 wächst mit Spekulationen über eine Open-World-Umgebung und hofft, dass sie Lektionen von Bioshock Infinite enthalten.
Ken Levine, der Direktor hinter Bioshock Infinite, hat Einblicke in die Schließung von irrationalen Spielen gewährt, ein Studio unter Take-Two Interactive. Levine, die mit den ehemaligen Mitarbeitern von Glass Studios, Jonathan Chey und Robert Fermier, mit den ehemaligen Mitarbeitern von Glass Studios mitbegründet wurde, war maßgeblich an der Schaffung der gefeierten Bioshock-Serie, darunter das ursprüngliche Spiel von 2007, BioShock Infinite von 2013, und deren Expansion, BioShock Infinite: Burial at Sea.
Im Jahr 2014 kündigte Levine die Schließung irrationaler Spiele an, eine Entscheidung, die viele in der Branche schockierte. Das Studio wurde später 2017 als Ghost Story Games umbenannt und wurde als zweijährige Tochtergesellschaft fortgesetzt. Diese Schließung ereignete sich inmitten einer herausfordernden Zeit für die Videospielbranche, die durch erhebliche Entlassungen bei Unternehmen wie Riot Games und Ubisoft gekennzeichnet war.
In einem kürzlichen Interview mit dem Edge Magazine beschrieb Levine die Entscheidung, irrationale "komplizierte" zu schließen. Während der Entwicklung von Bioshock Infinite teilte er persönliche Kämpfe, was seine Entscheidung, sich vom Studio zu entfernen, beeinflusste. Trotz seiner Abreise hoffte Levine, dass irrational weiter operiert. "Ich dachte, sie würden weitermachen. Aber es war nicht meine Gesellschaft", erklärte er und unterstrich die Überraschung, die die Schließung für die Beteiligten gebracht hat. Irrationale Spiele, die für seine Beiträge zum Horror RPG -Genre mit System Shock 2 und dem Erfolg von Bioshock Infinite bekannt waren, konfrontierten während der Entwicklung von Infinite und leiteten Levine zuzugeben: "Ich glaube nicht, dass ich in jedem Zustand war, um ein guter Führer zu sein."
Levine dachte über die Schließung nach und glaubte, dass Take-Two irrational mit einem Bioshock-Remake hätte beauftragen können, ein Projekt, das für das Team möglicherweise geeignet war. Trotz der Schließung wollte Levine die Auswirkungen auf das Personal minimieren, Übergangspakete anbieten und die Unterstützung fortsetzen.
Mit Blick auf die Zukunft warten die Fans gespannt auf Bioshock 4, das vor fünf Jahren von 2K und Cloud Chamber Studios bekannt gegeben wurde. Während ein offizielles Veröffentlichungsdatum unbekannt bleibt, deuten Spekulationen darauf hin, dass das Spiel möglicherweise eine Open-World-Einstellung aufweist und gleichzeitig die Perspektive der ersten Person seiner Vorgänger beibehält. Die Fans hoffen, dass BioShock 4 aus dem Diskurs um BioShock Infinite lernen wird, um eine erfolgreiche Fortsetzung der geliebten Steampunk -Serie zu gewährleisten.