Heim >  Nachricht >  Call of Duty Studio verliert Multiplayer -Entwicklungsdirektor

Call of Duty Studio verliert Multiplayer -Entwicklungsdirektor

Authore: JonathanAktualisieren:Feb 28,2025

Call of Duty Studio verliert Multiplayer -Entwicklungsdirektor

Nach 15 Jahren bei Slegelhammer Games hat der Call of Duty -Multiplayer -Kreativdirektor Greg Reisdorf. Seine Amtszeit umfasste zahlreiche Call of Duty -Titel, beginnend mit Modern Warfare 3 im Jahr 2011. Reisdorf spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des modernen Kriegsjahres von 2023, einschließlich seiner Live -Saisoninhalte und -Modi.

Reisdorfs Reise mit Sledgehammer Games, die 2009 gestartet wurde, beinhaltete Beiträge zu jedem Call of Duty -Titel, den das Studio produzierte. Dies beinhaltete die Zusammenarbeit mit Treyarch, Infinity Ward und Raven Software an verschiedenen Veröffentlichungen und gipfelte in 2024s Call of Duty: Black Ops 6 und die laufende Warzone.

In einer Twitter -Ankündigung vom 13. Januar erläuterte Reisdorf seine Karriere -Highlights. Zu seinen frühen Arbeiten an der Modern Warfare 3 gehörten die Campaign -Mission der verbrannten Erde und eine unvergessliche Sequenz mit Seife in der Mission Blood Brothers, die als "eine der lustigsten und chaotischsten Momente" bezeichnet wird.

Seine Beiträge erstreckten sich auf die Gestaltung der "Stiefel am Boden" von Call of Duty, beeinflussten die Gameplay -Mechanik in fortgeschrittener Kriegsführung (Boost -Sprünge, Ausweichen, taktische Nachlade) und das Entwerfen von einzigartigen Waffen- und Multiplayer -Karten. Er diskutierte offen seine Vorbehalte über das "Pick 13" -System von Advanced Warfare und glaubte, dass Killstreaks von wesentlichen Loadout -Entscheidungen getrennt werden sollten.

Reisdorf reflektierte auch Call of Duty: WW2 und stellte die anfängliche Kontroverse um das klassenbeschränkte Waffensystem fest, eine Entscheidung kehrte später um. Seine Arbeit an Call of Duty: Vanguard konzentrierte sich darauf, sowohl klassische dreispurige Karten als auch innovativere Designs zu kreieren und ein angenehmes Gameplay vor strengen militärischen Realismus zu priorisieren.

In seinem letzten Projekt, dem Modern Warfare 3 von 2023, überwacht er die Entwicklung der Multiplayer -Karte, einschließlich der Neuauflage klassischer moderner Kriegsführung 2 Karten mit subtilen Ergänzungen (wie Shepherds Schädel in Rust). Als Creative Director leitete er die Schaffung zahlreicher saisonaler Live-Modi, die während des gesamten Jahres nach dem Start von 20 über 20 überstieg. Die Ankündigung von Reisdorf weist darauf hin, dass die Spielbranche anhaltend beteiligt ist.