Heim >  Nachricht >  "Videospielstrack trifft 100 Millionen Spotify -Streams"

"Videospielstrack trifft 100 Millionen Spotify -Streams"

Authore: JosephAktualisieren:May 05,2025

"Videospielstrack trifft 100 Millionen Spotify -Streams"

Zusammenfassung

  • "BFG Division" aus dem Doom von 2016 erreicht 100 Millionen Streams auf Spotify, einem Meilenstein für den Komponisten Mick Gordon.
  • Doom hat im FPS-Genre ein dauerhaftes Erbe festgelegt, und sein von Metall inspirierter Soundtrack bleibt eine Ikone.
  • Mick Gordons Arbeit erstreckt sich über das Schicksal über andere FPS -Franchise -Unternehmen wie Wolfenstein und Borderlands hinaus.

Ein Lied aus dem Soundtrack des 2016 Doom -Neustarts "BFG Division" hat kürzlich 100 Millionen Streams auf Spotify übertroffen und eine bedeutende Leistung sowohl für das Spiel als auch für seinen Komponisten Mick Gordon erzielt. Diese Heavy -Metal -Strecke ist eine Schlüsselkomponente der intensiven Action -Sequenzen des Spiels, die bei den Spielern intensiv mitschwingt.

Die Doom-Serie hat in der Gaming-Welt eine unauslöschliche Marke hinterlassen und seit ihrem Debüt in den neunziger Jahren das Genre der First-Person-Shooter revolutioniert. Es führte viele der inzwischen standardmäßigen Elemente des Genres durch sein innovatives Design und sein süchtig machendes Gameplay vor. Die dauerhafte Anziehungskraft der Serie ist nicht nur auf ihre schnelllebige Aktion zurückzuführen, sondern auch auf den unverwechselbaren Heavy-Metal-Soundtrack, der bei Spielen und breiterer Popkultur zu Ikone geworden ist.

Mick Gordon, der Komponist hinter Bethesdas Doom -Neustart von Bethesda, hob die fortgesetzte Popularität der Serie hervor, indem er einen Tweet teilte, der "BFG Division" feierte, das auf Spotify 100 Millionen Streams erreichte. In der Post zeigte ein Banner, das den Streaming -Meilenstein zeigt, begleitet von feierlichen Emojis.

Streaming -Nummern von Doom 2016 Track beweisen das dauerhafte Erbe der Serie

Zu den Beiträgen von Gordon zu Doom zählen viele der denkwürdigsten Tracks des Spiels, die durch ihren Heavy -Metal -Sound gekennzeichnet sind, der das frenetische Gameplay des Spiels perfekt ergänzt. Er setzte diese Tradition mit Doom Eternal fort und festigte seinen Ruf weiter, um mit Metall inspirierte Musik zu erstellen, die zum Synonym für die Serie geworden ist.

Beyond Doom haben die kompositorischen Talente von Gordon zahlreiche Ego-Shooter-Franchise-Unternehmen berührt. Seine Arbeiten umfassen Soundtracks für andere Bethesda -Titel wie Wolfenstein 2: The New Colossus, entwickelt von ID -Software, sowie Tracks für Borderlands 3 unter Getriebe und 2K, wodurch seine Vielseitigkeit und Auswirkungen in der gesamten Spielebranche demonstriert werden.

Trotz der Anerkennung seiner Arbeit an Doom wird Gordon nicht zurückkehren, um für das bevorstehende Doom: The Dark Ages zu komponieren. Er zitierte Herausforderungen bei der Entwicklung von Doom Eternal, einschließlich Unternehmensbeschränkungen und interner Probleme, die die Qualität seiner Arbeit beeinträchtigen. Diese Erfahrung führte ihn dazu, sich aus dem Soundtrack der Fortsetzung zu entscheiden.