Heim >  Nachricht >  Baka Mitai! In der Live-Action-Serie „Like a Dragon: Yakuza“ wird es kein Karaoke geben

Baka Mitai! In der Live-Action-Serie „Like a Dragon: Yakuza“ wird es kein Karaoke geben

Authore: RileyAktualisieren:Jan 23,2025

In der mit Spannung erwarteten Live-Action-Adaption der Yakuza-Serie, Like a Dragon, wird insbesondere das beliebte Karaoke-Minispiel weggelassen, das seit Yakuza 3 ein fester Bestandteil der Serie ist (2009). Diese Entscheidung, die vom ausführenden Produzenten Erik Barmack bekannt gegeben wurde, hat bei den Fans eine gemischte Reaktion ausgelöst.

Baka Mitai! Like a Dragon: Yakuza Live-Action Series Won’t Have Karaoke

Barmack erklärte das Versäumnis kürzlich in einer Diskussion und verwies auf die Notwendigkeit, die 20 Stunden Inhalt des umfangreichen Spiels in einer Serie mit sechs Episoden zusammenzufassen. Er deutete die Möglichkeit einer Aufnahme von Karaoke in zukünftige Staffeln an, insbesondere angesichts der Vorliebe des Hauptdarstellers Ryoma Takeuchi für diese Aktivität. Das Fehlen weckt jedoch bei den Fans Bedenken, dass die Serie einem ernsten Ton Vorrang vor den komödiantischen Elementen und skurrilen Nebengeschichten geben könnte, die zum Yakuza-Erlebnis gehören.

Baka Mitai! Like a Dragon: Yakuza Live-Action Series Won’t Have Karaoke

Die Entscheidung spiegelt die anhaltende Debatte über Videospieladaptionen und deren Treue zum Quellmaterial wider. Der Erfolg der Fallout-Serie von Amazon, die für ihre genaue Darstellung der Spielatmosphäre gelobt wird, steht im Gegensatz zu der schlecht aufgenommenen Resident Evil-Adaption von Netflix, die wegen ihrer erheblichen Abweichung vom Ausgangsmaterial kritisiert wird.

Baka Mitai! Like a Dragon: Yakuza Live-Action Series Won’t Have Karaoke

RGG Studio-Direktor Masayoshi Yokoyama beschrieb die Serie als „mutige Adaption“, die eher auf eine neue Perspektive als auf eine direkte Nachahmung abzielt. Er versicherte den Fans, dass die Show Elemente des einzigartigen Charmes der Serie beibehalten werde und vielversprechende Momente sei, die die Zuschauer „die ganze Zeit über grinsen“ lassen werden. Auch wenn die Einzelheiten nicht bekannt gegeben werden, deutet dies darauf hin, dass die Serie möglicherweise nicht ganz auf den charakteristischen Humor und die Exzentrizität des Franchise verzichten wird. Der Erfolg dieses mutigen Ansatzes bleibt abzuwarten.