Das Navigieren durch ein Jahrzehnt von Inhalten in*Die Elder Scrolls online*(*ESO*) kann entmutigend sein. Dieser umfassende Leitfaden listet alle Erweiterungen und DLCs anhand ihrer Veröffentlichungsdaten auf und bietet Einblicke, wo Sie beginnen sollen, bevor Sie in das bevorstehende Gold Road -Kapitel eintauchen.
Alle ESO -Erweiterungen & DLC in Ordnung
Bild über Zenimax Online Studios.
Die Reise von * Eso * -Expansionen begann mit dem Imperial City DLC im August 2015. Sie markierte den Beginn eines robusten Inhaltsmodells, das sich zu jährlichen Kapitelerweiterungen entwickelte, beginnend mit Morrowind im Jahr 2017. Hier ist eine chronologische Liste aller Erweiterungen und DLCs seit 2015:
- Imperial City (August 2015) - verfügt über eine PVP -Zone, einen weißen Goldturm und ein imperiales Stadtgefängnis.
- Orsinium (November 2015) - Die erste große Zonenerweiterung, die Wrothgar hinzufügt.
- Thieves Guild (März 2016) - Stellt eine neue Skill -Linie, die Bane -Zone der HEW und eine Fraktionsgeschichte vor.
- Dark Brotherhood (Mai 2016) - fügt eine neue Skill -Linie, die Gold Coast Zone und eine weitere Fraktionsgeschichte hinzu.
- Shadows of the Hist (August 2016) - Ein Dungeon -DLC mit Ruinen von Mazzatun und Cradle of Shadows.
- Morrowind (Juni 2017) - Die Eröffnungskapitelweiterung mit der Warden -Klasse, der Vvardenfell -Zone und der Hallen des Fabrikationsversuchs.
- Horns of the Reach (August 2017) - Ein Dungeon -DLC mit Blutwurzelschmeich und Falkreath Hold.
- Clockwork City (Oktober 2017) - Eine Zone DLC mit dem Asyl -Sanctorium -Versuch.
- Dragon Bones (Februar 2018) - Ein Dungeon -DLC mit Scalecaller Peak und Fang Lair.
- SummerSet (Juni 2018) - Eine Kapitelerweiterung zur Einführung der SummerSet -Zone, der Psijic Order Skill Line und der CloudRest -Studie.
- Wolfhunter (August 2018) - Ein Dungeon -DLC mit Mondjäger Keep und March of Opfer.
- Murkmire (Oktober 2018) - Eine Zone DLC, die Murkmire hinzufügt.
- WRATHSTONE (Februar 2019) - Ein Dungeon -DLC mit Tiefen von Malatar und Frostvault.
- ELSWEYR (Mai 2019) -Die erste Kapitelweiterung im einjährigen Story-Zyklus mit Northern Elsweyr, der Necromancer-Klasse und dem Sunspire Trial.
- SCALEBREAKER (August 2019) - Ein Dungeon -DLC mit Lair von Maarselok und Moongrav Fane.
- Dragonhold (Oktober 2019) - Eine Zone DLC, die das südliche Elsweyr hinzufügt, das das Jahr des Drachen abschließt.
- Harrowstorm (Februar 2020) - Ein Dungeon -DLC mit Icereach und unheiltem Grab.
- GREYMOOR (Mai 2020) - Eine Kapitelerweiterung, die westliche Skyrim, die Scrying -Skill -Linie und den Aegis -Versuch des Kyne hinzugefügt hat.
- Stonethorn (August 2020) - Ein Dungeon -DLC mit Steingarten und Schlossdorn.
- Markarth (November 2020) - Eine Zone DLC, die die Reichweite hinzufügt und das Skyrim -Jahr abschließt.
- Flammen des Ehrgeizes (März 2021) - Ein Dungeon -DLC mit dem Kessel und der schwarzen Drake Villa.
- Blackwood (Juni 2021) - Eine Kapitelweiterung mit der Blackwood Zone, einem Begleitersystem und dem Rockgrove -Versuch.
- Wachflamme (August 2021) - Ein Dungeon -DLC mit roter Blütenblattbastion und dem Furchtkeller.
- DEADLANDS (November 2021) - Eine Zone DLC fügt Deadlands und Fargrave hinzu und beendet die Tore der Vergessenheit.
- Ascending Tide (März 2022) - Ein Dungeon -DLC mit Coral Aerie und Shipwrights Bedauern.
- High Isle (Juni 2022) - Eine Kapitelerweiterung, die High Isle, die Tales of Tribute Card Game und den Dreadsail Reef Dungeon hinzufügt.
- Verlorene Tiefen (August 2022) - Ein Dungeon -DLC mit Grace Deep und Iren Wurzel -Enklave.
- Firesong (November 2022) -Ein Zone-DLC, der Galen als endgültiger Inhalt in einjährige Geschichten zurückgibt.
- Schicksalschriften (März 2023) - Ein Dungeon -DLC mit Scrivener's Hall und Bal Sunnar.
- NECROM (Juni 2023) - Eine Kapitelweiterung, die die Telvanni -Halbinsel und Apokrypha hinzufügt, die die Arcanist -Klasse und den Edge -Versuch der Sanity vorstellt.
- Infinite Archiv (November 2023) -Ein kostenloser DLC fügt einen unbegrenzten rundbasierten Dungeon hinzu.
- Scions of Ithelia (März 2024) - Ein Dungeon -DLC mit Bedlam -Schleier und Oathsend -Grube.
- Gold Road (Juni 2024) - Eine Kapitelweiterung, die die Geschichte des Necroms fortsetzt und das Basteln der Zaubersprüche einführt.
Während * Eso * Expansions und DLCs oft in jährliche oder mehrjährige Bögen gebündelt werden, müssen Sie sie nicht alle nacheinander spielen, um die bevorstehende Goldstraße zu verstehen. Um mit der Erzählung auf dem neuesten Stand zu bleiben, konzentrieren Sie sich auf die Vervollständigung des Necrom -Kapitels und des damit verbundenen Dungeon -DLCs aus diesem Jahr.
* Die Elder Scrolls online* ist ab sofort auf PC, Xbox und PlayStation verfügbar.