Sony hat offiziell eine robuste Liste von über 50 verbesserten Titeln vorgestellt, die zusammen mit der PS5 Pro starten, was einen bedeutenden Sprung in der Leistung von Konsolenspielen markiert. Darüber hinaus haben Vorab-Berichte Einblicke in die erwarteten Hardwarespezifikationen der PS5 Pro gegeben.
PS5 Pro Start: Über 50 verbesserte Spiele bestätigt
In einer kürzlichen Ankündigung auf dem offiziellen PlayStation Blog bestätigte Sony, dass 55 Spiele zum Start am 7. November mit PS5 Pro-Verbesserungen ausgestattet sein werden. „Am 7. November läutet die PlayStation 5 Pro eine neue Ära der visuellen Qualität ein“, erklärte das Unternehmen. „Die Konsole unterstützt fortschrittliches Raytracing, PlayStation Spectral Super Resolution und extrem flüssige Bildraten von bis zu 60fps oder 120fps – angetrieben von einer verbesserten GPU und optimiert für kompatible Displays.“
Die Startaufstellung umfasst große Titel wie Call of Duty: Black Ops 6, Baldur’s Gate 3, Final Fantasy VII Rebirth, Palworld und Stellar Blade, die alle optimiert sind, um die erweiterten Fähigkeiten der PS5 Pro zu nutzen. Nachfolgend finden Sie die vollständige Liste der unterstützten Spiele, die zum Start verfügbar sind:
・Alan Wake 2,[object Object],
・Albatroz,[object Object],
・Apex Legends,[object Object],
・Arma Reforger,[object Object],
・Assassin’s Creed Mirage,[object Object],
・Baldur’s Gate 3,[object Object],
・Call of Duty: Black Ops 6,[object Object],
・EA Sports College Football 25,[object Object],
・Dead Island 2,[object Object],
・Demon’s Souls,[object Object],
・Diablo IV,[object Object],
・Dragon Age: The Veilguard,[object Object],
・Dragon’s Dogma 2,[object Object],
・Dying Light 2 Reloaded Edition,[object Object],
・EA Sports FC 25,[object Object],
・Enlisted,[object Object],
・F1 24,[object Object],
・Final Fantasy VII Rebirth,[object Object],
・Fortnite,[object Object],
・God of War Ragnarök,[object Object],
・Hogwarts Legacy,[object Object],
・Horizon Forbidden West,[object Object],
・Horizon Zero Dawn Remastered,[object Object],
・Kayak VR: Mirage,[object Object],
・Lies of P,[object Object],
・Madden NFL 25,[object Object],
・Marvel’s Spider-Man Remastered,[object Object],
・Marvel’s Spider-Man: Miles Morales,[object Object],
・Marvel’s Spider-Man 2,[object Object],
・Naraka: Bladepoint,[object Object],
・NBA2K 25,[object Object],
・No Man’s Sky,[object Object],
・Palworld,[object Object],
・Paladin’s Passage,[object Object],
・Planet Coaster 2,[object Object],
・Professional Spirits Baseball 2024-2025,[object Object],
・Ratchet & Clank: Rift Apart,[object Object],
・Resident Evil 4,[object Object],
・Resident Evil Village,[object Object],
・Rise of the Ronin,[object Object],
・Rogue Flight,[object Object],
・Star Wars: Jedi Survivor,[object Object],
・Star Wars: Outlaws,[object Object],
・Stellar Blade,[object Object],
・Test Drive Unlimited: Solar Crown,[object Object],
・The Callisto Protocol,[object Object],
・The Crew Motorfest,[object Object],
・The Finals,[object Object],
・The First Descendant,[object Object],
・The Last of Us Part I,[object Object],
・The Last of Us Part II Remastered,[object Object],
・Until Dawn,[object Object],
・War Thunder,[object Object],
・Warframe,[object Object],
・World of Warships: Legends
PS5 Pro Spezifikationen: Was wir bisher wissen
Sony hat wichtige Funktionen der PS5 Pro bestätigt, einschließlich der Unterstützung von Tempest 3D AudioTech für immersive Klangwelten und verbessertes haptisches Feedback über den DualSense-Wireless-Controller. Die Konsole führt außerdem PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) ein, eine KI-gestützte Upscaling-Technologie, die die Bildschärfe und -details verbessert. Abwärtskompatibilität wird durch PS5 Pro Game Boost gewährleistet, das ausgewählte PS4-Titel für eine flüssigere Leistung optimiert.
Vor der offiziellen Veröffentlichung haben frühe Praxistests Einblicke in die internen Spezifikationen der Konsole gegeben – obwohl Sony noch keine offiziellen Hardwaredetails veröffentlicht hat, sollten diese Erkenntnisse daher als vorläufig betrachtet werden.
Laut Digital Foundry wird die PS5 Pro von einer AMD Ryzen Zen 2 8-Kern/16-Thread-CPU und einer benutzerdefinierten RDNA 3-basierten GPU angetrieben, die eine gemeldete Grafikleistung von 16,7 Teraflops liefert – ein Upgrade gegenüber den 10,28 Teraflops der ursprünglichen PS5. Dies stimmt mit früheren Gerüchten überein, die auf eine 67%ige Steigerung der GPU-Leistung und eine 28% schnellere Speicherbandbreite hinweisen, was eine bis zu 45% schnellere Renderleistung in unterstützten Spielen ermöglicht.
Zusätzliche gemeldete Spezifikationen umfassen:
- Betriebstemperatur: 5°C bis 35°C
- Speicher: 2 TB benutzerdefinierte SSD
- Anschlüsse: USB Typ-A, USB Typ-C, Laufwerkslot
- Konnektivität: Unterstützung für Bluetooth 5.1
Diese Verbesserungen positionieren die PS5 Pro als leistungsstarkes Upgrade für Spieler, die höhere Bildqualität, schnellere Ladezeiten und flüssigeres Gameplay suchen – alles optimiert für 4K- und High-Refresh-Rate-Displays.