Update zur Verfilmung von „Shadow of the Colossus“
Regisseur Andy Muschietti, bekannt für seine Arbeit an It und The Flash, hat kürzlich ein Update zur lang erwarteten Verfilmung von Shadow of the Colossus bereitgestellt . Obwohl es bei dem von Sony Pictures ursprünglich 2009 angekündigten Projekt zu Verzögerungen kam, versichert Muschietti den Fans, dass es nicht aufgegeben wird.
Der Regisseur erkennt an, dass mehrere Faktoren, die über den kreativen Ehrgeiz hinausgehen, den Zeitplan des Projekts beeinflussen. Er weist auf die laufenden Diskussionen über das Budget und die damit verbundenen Herausforderungen bei der Adaption eines so beliebten und optisch anspruchsvollen Spiels hin. Muschietti bestätigt die Existenz eines bevorzugten Drehbuchs unter mehreren Versionen.
Die jüngsten Ankündigungen von Sony auf der CES 2025 unterstreichen noch einmal ihr Engagement für die Adaption von Videospielen. Neben dem Film Shadow of the Colossus gibt es neue Live-Action-Projekte wie Helldivers und animierte Adaptionen von Horizon Zero Dawn und Ghost of Tsushima wurden enthüllt.
Muschietti ist zwar kein selbsternannter „Big Gamer“, nennt Shadow of the Colossus jedoch ein „Meisterwerk“ und hat es mehrfach gespielt. Er versteht die einzigartige Atmosphäre des Spiels und die Auswirkungen seiner kolossalen Feinde und stellt Einflüsse auf Spiele wie Dragon's Dogma 2 fest. Ziel des Regisseurs ist es, die Essenz des Spiels auf die große Leinwand zu übertragen, bestehende Fans anzusprechen und Neulinge mit diesem zeitlosen Klassiker bekannt zu machen. Das Erbe von Shadow of the Colossus entwickelt sich trotz seiner hochauflösenden Remakes weiter und diese Live-Action-Adaption verspricht, seine Reichweite weiter zu vergrößern. Der Schöpfer des Spiels, Fumito Ueda, der in den frühen Stadien der Entwicklung des Films beteiligt war, hat seitdem GenDesign gegründet und ein neues Science-Fiction-Spiel angekündigt, was auf eine weitere Erforschung ähnlicher Themen wie im ursprünglichen Shadow of the Colossus hindeutet .