Heim >  Nachricht >  CD Projekt äußert sich zu Bedenken über Tech-Demo von The Witcher 4

CD Projekt äußert sich zu Bedenken über Tech-Demo von The Witcher 4

Authore: VictoriaAktualisieren:Oct 13,2025

The Witcher 4 Tech Demo Showcases CD Projekt Red Ambitions With Unreal Engine 5

Die Technik-Demo zu The Witcher 4 bot einen beeindruckenden Einblick in das, was CD Projekt Red als rein technische Demo-Inhalte beschreibt. Wie IGN klärte, stellt diese Vorführung kein tatsächliches The Witcher 4-Gameplay dar. Dennoch wirft die Betrachtung dieser Unreal Engine 5-Vorschau, die im The Witcher-Universum angesiedelt ist, unweigerlich Fragen zu möglichen Funktionen des heiß erwarteten Titels auf, dessen Veröffentlichung noch Jahre entfernt ist.

Next-Gen Visual Showcase

Die Demo, die auf der PlayStation 5 mit 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen wurde, zeigt Ciri auf der Jagd nach einem Monster in der bisher ungesehenen Region Kovir (CD Projekt bestätigte, dass Kovir in The Witcher 4 spielbar sein wird).

Die Tech-Demo kann mit bemerkenswerten Umweltdetails und flüssigen Animationen aufwarten, die die Standards der aktuellen Konsolengeneration übertreffen. Besonders beeindruckend sind die realistischen Interaktionen zwischen Ciri, ihrem Pferd Kelpie, NPCs und der Spielwelt, während sie sich durch die Berge Kovirs in Richtung der Hafenstadt Valdrest bewegen. Ein Höhepunkt ist ein geschäftiger Marktplatz, der von 300 einzeln animierten Charakteren bevölkert wird. Die Demo gipfelt in unserem ersten Blick auf Lan Exeter, die Winterhauptstadt Kovirs.

Play

Managing Expectations

Angesichts der Erfahrungen von CD Projekt Red mit dem kontroversen Launch von Cyberpunk 2077 stellen sich naturgemäß Fragen, wie genau diese Tech-Demo das Endprodukt widerspiegelt. Während Epics State of Unreal 2025-Event gab Filmregisseur Kajetan Kapuściński bedachte Einblicke:

"Diese Tech-Demo zeigt unsere technologischen Ambitionen und kreative Richtung, aber alles unterliegt noch Änderungen", erklärte Kapuściński. "Sie zeigt die gemeinsame Technologieentwicklung mit Epic, die die Entwicklung von The Witcher 4 antreiben wird."

Play

Technical Breakthroughs

Epic Games' Senior Director Wyeth Johnson bestätigte, dass die technischen Leistungen der Demo realistische Ziele widerspiegeln:

"Die Technologie muss das liefern, was die Spieler erwarten", so Johnson. "Unsere Zusammenarbeit hat die Grenzen für hochwertige 60-fps-Erlebnisse mit Raytracing verschoben."

Johnson betonte Optimierungsstrategien, die Parallelverarbeitungsfähigkeiten nutzen:

"Unser Animations-Framework und unsere Geometrie-Streaming-Innovationen helfen, die Hardware-Potenziale effizienter auszuschöpfen", erläuterte er. "Frühe Demonstrationen zeigen bereits signifikante Leistungsverbesserungen."

The Witcher 4 Unreal Engine 5 Tech Demo Screenshots

The Witcher 4 Tech Demo SceneView 13 ImagesTech Demo ScreenshotsUnreal Engine 5 ShowcaseThe Witcher 4 PreviewNext-Gen Graphics

Future Ambitions

Kapuściński deutete mögliche Gameplay-Richtungen an:

"Unsere Nanite-Foliage-Technologie ermöglicht massive, detailreiche Wälder", verriet er. "Ebenso unterstützt unser Animations-Framework Hunderte von gleichzeitigen NPCs – Elemente, die für unsere Vision entscheidend sind."

Was Plattformen betrifft, hat CD Projekt Red die Cross-Gen-Unterstützung oder die Kompatibilität mit der Xbox Series S nicht bestätigt. Da The Witcher 4 frühestens 2027 erwartet wird, wird weiter über potenzielle Next-Gen-Konsolenversionen spekuliert.