Heim >  Nachricht >  Shuhei Yoshida widersetzte sich dem Live -Service von Sony

Shuhei Yoshida widersetzte sich dem Live -Service von Sony

Authore: RyanAktualisieren:Apr 13,2025

Shuhei Yoshida, der ehemalige Präsident von Siey Worldwide Studios bei Sony Interactive Entertainment von 2008 bis 2019, äußerte kürzlich seine Reservierungen über Sony's Push in Live -Service -Videospiele. In einem Interview mit kleinen lustigen Spielen enthüllte Yoshida, dass Sony sich der Risiken bewusst war, die mit der Investition in Live -Service -Spiele verbunden waren. Seine Kommentare kommen zu einem kritischen Zeitpunkt für PlayStation's Live Service -Titel, die eine Mischung aus Erfolg und Misserfolg erlebt haben.

Während Arrowheads Helldivers 2 bemerkenswerte Erfolg erzielte und das am schnellsten verkaufte PlayStation Studios-Spiel aller Zeiten mit 12 Millionen verkauften Exemplaren in nur 12 Wochen waren, standen andere Sony Live Service-Spiele vor erheblichen Herausforderungen. Bemerkenswerterweise stellte sich die Concord von Sony als eine große Enttäuschung heraus, die nur wenige Wochen dauerte, bevor er aufgrund von extrem geringem Spieler Engagement offline wurde. Das Spiel wurde schließlich abgesagt und sein Entwickler wurde geschlossen. Laut einem Bericht von Kotaku betrug das anfängliche Entwicklungsbudget für Concord rund 200 Millionen US -Dollar, der nicht die vollen Entwicklungskosten, den Erwerb der Concord IP -Rechte oder den Kauf von FireWalk Studios abdeckte.

Das Scheitern von Concord folgte der Stornierung des Last of Us Multiplayer -Spiels von Naughty Dog. Darüber hinaus hat Sony kürzlich zwei unangekündigte Live -Service -Projekte abgesagt: einen von BluePoint entwickelten God of War -Titel und ein weiteres Spiel der Entwickler von Tagen, die in Bend Studio verschwunden sind .

Yoshida, der Sony nach 31 Dienstjahren verließ, dachte während seiner Amtszeit über die Strategie des Unternehmens nach. Er erwähnte, dass er sich der Verschiebung gegenüber Live -Service -Spielen widersetzt hätte, wenn er in der Position des aktuellen CEO von Sony Interactive Entertainment Studio Business Group, Hermen Hulst, gewesen wäre. Yoshida erklärte, dass er zwar für die Zuordnung von Budget verantwortlich sei, aber es sei unklug, Ressourcen von erfolgreichen Einzelspieler-Titeln wie God of War zu Live-Service-Spielen abzulenken. Er räumte jedoch ein, dass Sony unter Hulsts Führung zusätzliche Ressourcen zur Erkundung von Live-Service-Spielen zur Verfügung stellte und gleichzeitig weiterhin Einzelspieler-Titel unterstützte.

Yoshida merkte an, dass Sony das hohe Risiko, das mit dem wettbewerbsfähigen Live -Service -Genre verbunden ist, bewusst war, aber bereit war, die Chance zu nutzen. Er lobte den unerwarteten Erfolg von Helldivers 2 und äußerte die Hoffnung, dass sich die Strategie von Sony irgendwann auszahlen würde. Er schlug auch humorvoll vor, dass sein Widerstand gegen die Live-Service-Richtung zu seiner Abkehr von der Entwicklung von Erstanbietern beigetragen hätte.

In einem kürzlichen finanziellen Anruf diskutierten Sony President, COO und CFO Hiroki Totoki die Lektionen sowohl von Helldivers 2 als auch von Concord . Totoki gab zu, dass Sony Entwicklungskontrollpunkte wie Benutzertests und interne Bewertungen implementieren sollen, viel früher im Prozess für Concord . Er betonte die Notwendigkeit einer früheren Intervention, um Probleme vor dem Start des Spiels anzugehen.

Totoki kritisierte auch die "Siled Organization" von Sony und schlug vor, dass eine bessere abteilungsübergreifende Zusammenarbeit die Entwicklung und Veröffentlichung von Concord verbessert haben könnte. Er wies darauf hin, dass Concords Start -Timing kurz nach der erfolgreichen Veröffentlichung von Black Myth: Wukong auf PS5 und PC zu Markt kannibalisierten geführt haben könnte. Totoki betonte, wie wichtig es ist, optimale Release -Windows auszuwählen, um die Leistung zu maximieren.

Während desselben Anrufs verglich Sony Senior Vice President für Finanzen und Ir Sadahiko Hayakawa die Starts von Helldivers 2 und Concord und hob die wertvollen Lehren aus beiden Erfahrungen hervor. Hayakawa erklärte, dass diese Erkenntnisse in den Studios von Sony in den Studios von Sony geteilt werden würden, um das Entwicklungsmanagement und die Inhaltsstrategien nach der Start zu verbessern. Er betonte das Engagement von Sony, ein ausgewogenes Portfolio aufzubauen, das sowohl Einzelspielerspiele als auch eine höhere Vorhersagbarkeit des Erfolgs aufgrund etablierter IPs und Live-Service-Spiele umfasst, die trotz der inhärenten Risiken potenzielle Aufgaben bieten.

Mit Blick auf die Zukunft sind mehrere PlayStation Live Service -Spiele noch in der Entwicklung, darunter Bungies Marathon , Guerrilla's Horizon Online und Haven Studios Fairgame $ .