Nach dem bahnbrechenden Erfolg von Monster Hunter World wird Capcom die Serie erneut mit Monster Hunter Wilds revolutionieren. Diese neue Rate verspricht, Spieler in eine dynamische Umgebung mit offener Welt eintauchen, die die traditionelle Jagderfahrung neu definiert.
Verwandte Video
Wir hätten keine Monster Hunter Wilds, wenn es für die Welt wäre
Capcom hofft, mit Monster Hunter Wilds von der erweiterten globalen Reichweite zu nutzen
Neudefinition des Jagdgebiets des Monster Hunter definieren
Monster Hunter Wilds repräsentiert Capcoms ehrgeizige Vision für das Franchise und verwandelt die epischen Schlachten der Serie in eine nahtlose, miteinander verbundene Welt. Dieses lebende Ökosystem entwickelt sich in Echtzeit und bietet Spielern ein beispielloses Maß an Eintauchen.
Während eines Interviews beim letzten Sommer -Spielfest teilte der Serienproduzent Ryozo Tsujimoto, der Geschäftsführer Kaname Fujioka und der Game -Direktor Yuya Tokuda Einblicke darüber, wie Monster Hunter Wilds die Serie verändern wird. Sie haben den Fokus des Spiels auf nahtloses Gameplay und eine Umgebung hervorgehoben, die dynamisch auf Spieleraktionen reagiert.
In Monster Hunter Wilds übernehmen die Spieler die Rolle von Jägern, die ein neues, unbekanntes Gebiet mit vielfältigen Wildtieren und Ressourcen erforschen. Die Demo des Spiels beim Sommerspielfest zeigte eine bedeutende Veränderung von der traditionellen missionsbasierten Struktur der Serie zu einer nahtlosen, offenen Welt. Die Spieler können jetzt ohne die Einschränkungen segmentierter Zonen frei erforschen, jagen und mit der Umgebung interagieren.
"Die Näherlosigkeit des Spiels ist das Herzstück unseres Designs für Monster Hunter Wilds", erklärte Fujioka. "Wir wollten immersive Ökosysteme schaffen, die eine nahtlose Welt erfordern, in der Spieler frei mit feindlichen Monstern in Kontakt treten können."
In der Welt ist immens dynamisch
Die Demo zeigte eine Vielzahl von Umgebungen, darunter Wüstensiedlungen und riesige Biomes, die mit Monstern und NPC -Jägern wimmeln. Mit diesem neuen Ansatz können Spieler ihre Ziele und Handlungen ohne zeitliche Einschränkungen auswählen und ein flexiblereres und ansprechenderes Jagderlebnis bieten. Fujioka betonte die Bedeutung der Weltinteraktion und erklärte: "Wir haben uns auf Interaktionen wie Packungen von Monstern konzentriert, die Beute verfolgen, und ihre Konflikte mit menschlichen Jägern. Diese Charaktere zeigen 24-Stunden-Verhaltensmuster, wodurch sich die Welt dynamischer und organischer anfühlt."
Monster Hunter Wilds führt auch in Echtzeitwetterveränderungen und Verschiebung von Monsterpopulationen ein und verbessert die Dynamik des Spiels. Game Director Yuya Tokuda diskutierte die technologischen Fortschritte, die diese lebende Welt ermöglichten. "Die Schaffung eines massiven, sich entwickelnden Ökosystems mit zahlreichen interaktiven Charakteren war eine bedeutende Herausforderung. Wir haben gleichzeitige Umweltveränderungen erreicht, was bei früheren Iterationen nicht möglich war."
Der Erfolg von Monster Hunter World lieferte Capcom wertvolle Erkenntnisse, die die Entwicklung von Wilds prägten. Der Serienproduzent Ryozo Tsujimoto bemerkte die Bedeutung eines globalen Ansatzes während des gesamten Entwicklungsprozesses. "Unsere Erfahrungen mit Monster Hunter World haben uns gelernt, eine globale Denkweise zu übernehmen und sich auf gleichzeitige weltweite Veröffentlichungen und eine umfassende Lokalisierung zu konzentrieren. Diese Perspektive hat uns geholfen, die Spieler wieder zu überlegen, die möglicherweise aus der Serie zurückgetreten sind und sie wieder in die Falte bringen."