Der ehemalige CEO von Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios, Shawn Layden, ist der Ansicht, dass Sony es sich nicht leisten kann, eine vollständig digitale, disc -lose PlayStation 6 zu veröffentlichen. Während er den Erfolg von Xbox mit diesem Modell anerkennt, betont er den deutlich größeren globalen Marktanteil von PlayStation. Die Beseitigung physischer Spiele würde einen wesentlichen Teil ihrer Benutzerbasis entfremden.
Layden betonte, dass die digitale Strategie von Xbox hauptsächlich in englischsprachigen Ländern gedeiht, im Gegensatz zu der expansiven Reichweite von Sony in ungefähr 170 Nationen. Er stellte die Fähigkeit von Sony in Frage, einen zuverlässigen digitalen Zugang für Spieler in Regionen mit einer weniger entwickelten Internetinfrastruktur zu gewährleisten, und zitierte Beispiele wie das ländliche Italien. Er wies auch auf Benutzergruppen hin, die auf physische Medien angewiesen sind, z. B. auf Athleten, die auf Reisen reisen, oder Militärpersonal, die auf Stützpunkten mit begrenzter Konnektivität stationiert waren.
Layden schlug vor, dass Sony wahrscheinlich die potenziellen Marktauswirkungen einer dischastlosen Konsole beurteilen und eine Schwelle anerkennen, an der ein Segment des Marktes akzeptabel ist. Er behauptet jedoch, dass die massive globale Präsenz von Sony selbst für die nächste Generation einen vollständigen Disc-Übergang sehr herausfordernd macht.
Die Debatte um Disc-weniger Konsolen hat sich seit der PlayStation 4-Ära verschärft, die durch die digitalen Veröffentlichungen von Xbox nur angetrieben wird. Sowohl PlayStation als auch Xbox bieten digitale Konsolenvarianten (PS5 Digital Edition und Xbox Series S), aber Sony hat sich bisher einer vollständigen Abkehr von physischen Medien widerlegt. Dies zeigt sich ferner an der Verfügbarkeit externer Disc -Laufwerke für ihre digitalen Konsolen, einschließlich der PS5 Digital Edition.
Trotz des Anstiegs von Abonnementdiensten wie Xbox Game Pass und PlayStation Plus und dem sinkenden Umsatz von physischen Medien veröffentlichen viele Verlage Spiele, die auch für Disc-basierte Versionen eine Internetverbindung erfordern. Beispiele sind Ubisofts Assassins Creed Valhalla und EA's Star Wars Jedi: Survivor , die einen Online -Zugriff für die Installation erfordern. Dieser Trend macht die physische Disc effektiv zu einem bloßen Download -Installateur, der ihre traditionelle Rolle verringert.
Answersee -Ergebnisse
Diese Verschiebung in Richtung digitaler Verteilung in Verbindung mit der abnehmenden Relevanz physikalischer Scheiben wirft Fragen zur langfristigen Lebensfähigkeit von di.basierten Spielen auf.