Heim >  Nachricht >  The Outer Worlds 2: Eure Entscheidungen, inklusive Spezifikationen, sind endgültig.

The Outer Worlds 2: Eure Entscheidungen, inklusive Spezifikationen, sind endgültig.

Authore: SavannahAktualisieren:Nov 26,2025

Outer Worlds 2 Players Will Have to Live With Their Decisions, Starting with Their Specs

The Outer Worlds 2 wird keine Respec-Funktion enthalten, was die Bedeutung der Entscheidungen der Spieler unterstreicht. Entdecken Sie die Designphilosophie der Entwickler und wie diese Wahl das Engagement der Spieler würdigt.

Kein Respec in The Outer Worlds 2

Spielerentscheidungen haben Gewicht

Outer Worlds 2 Players Will Have to Live With Their Decisions, Starting with Their Specs

The Outer Worlds 2 behält den retrofuturistischen Sci-Fi-Look der Serie bei, verzichtet aber auf eine gängige RPG-Funktion: das Respektieren des Charakters. In einem Interview mit RPG Site am 21. Juni bestätigte Game Director Brandon Adler den Verzicht auf diesen Mechanismus.

Respezialisierung, oder "Respec", ermöglicht es Spielern, die Skill-Punkte und Attribute ihres Charakters zurückzusetzen, um ihr Build zu ändern. Das ursprüngliche Outer Worlds enthielt dies über die "Vocational Competence Respecification Machine" an Bord des Schiffes. Das Entwicklungsteam hat dieses System jedoch absichtlich aus einem bestimmten Grund verworfen.

Outer Worlds 2 Players Will Have to Live With Their Decisions, Starting with Their Specs

Adler erklärte, dass das Team die Bedeutung von Spielerentscheidungen hervorheben möchte, die Gameplay und Strategie beeinflussen. Er bemerkte: "Ich möchte, dass Spieler erkennen, dass ihre Entscheidungen dauerhaft sind – sie haben Konsequenzen – damit sie diese sorgfältiger abwägen."

Das Ziel ist es, ein echtes RPG-Erlebnis zu bieten, in dem Entscheidungen die Reise wirklich prägen. Adler führte aus: "Viele Spiele erlauben unbegrenztes Respektieren, aber das untergräbt das Rollenspiel. Man verkörpert keinen Charakter, wenn man nach Belieben von einem Fernkampfschützen zu einem überzeugenden Redner wechseln kann."

Outer Worlds 2 Players Will Have to Live With Their Decisions, Starting with Their Specs

Obwohl Adler nicht am ersten Outer Worlds beteiligt war, umfasst sein RPG-Hintergrund Arbeiten an Alpha Protocol, Pillars of Eternity und Fallout: New Vegas – ein großer Einfluss auf den Nachfolger.

Er räumte ein, dass dieser Designwechsel die Community spalten könnte, stand aber zu der Entscheidung. Adler betonte, dass es zwar nicht falsch sei, Respec zu mögen, das Team sich jedoch seiner Vision verpflichtet fühle.

Outer Worlds 2 Players Will Have to Live With Their Decisions, Starting with Their Specs

"Für The Outer Worlds 2 möchte ich ein robustes Rollenspiel sicherstellen. Man baut seinen Charakter auf und hält daran fest – Rollenspiel sollte das gesamte Erlebnis durchdringen", fügte Adler hinzu.

Spieler können zunächst verschiedene Builds testen, aber danach sind ihre Entscheidungen endgültig. Menüs bieten auch detaillierte Beschreibungen von Vorteilen und Fähigkeiten, um Spielern bei der vorausschauenden Planung zu helfen.

Wertschätzung der Spielerzeit

Outer Worlds 2 Players Will Have to Live With Their Decisions, Starting with Their Specs

Da das Spiel im Game Pass ist, können Spieler es zwanglos ausprobieren. Diejenigen, die es später kaufen, könnten jedoch die Tragweite ihrer anfänglichen Entscheidungen nicht erfassen. Adler war direkt: Dies beeinflusst nicht ihr Ziel, ein fesselndes, unterhaltsames Spiel zu schaffen.

Er bekräftigte, dass jede Entscheidung sich bedeutsam anfühlen sollte, und das Festhalten an diesem Prinzip respektiere die Zeit der Spieler. Adler erklärte: "Wir sagen Ihnen, dass Ihre Entscheidungen wichtig sind – und wir untermauern das mit bedeutungsvollen Konsequenzen. So respektieren wir Ihr Engagement."

Outer Worlds 2 Players Will Have to Live With Their Decisions, Starting with Their Specs

Dieser Ansatz könnte die Breitenwirkung einschränken, aber Adler akzeptiert diesen Kompromiss. Er hofft, dass Spieler dem Spiel eine Chance geben, besteht aber darauf, dass ein Kompromiss ihrer Vision "das Erlebnis erheblich verwässern" würde.

"Wir wollen ein Spiel mit bleibendem Reiz schaffen, aber nicht jedes Spiel passt zu jedem. Manchmal muss man seine Richtung wählen", bemerkte er.

Outer Worlds 2 Players Will Have to Live With Their Decisions, Starting with Their Specs

The Outer Worlds 2 setzt sich ab, indem es durch den Verzicht auf Respec folgenreiche Entscheidungen betont. Ob dieses Design die Community überzeugt, bleibt abzuwarten, aber die Entwickler sind zuversichtlich, dass es das RPG-Erlebnis vertieft.

Es ist auch ungewiss, ob die Preisgestaltung des Spiels bei 80 $ – Xbox' erstes Spiel in dieser Preisklasse – der richtige Schritt ist. The Outer Worlds 2 erscheint am 29. Oktober für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC. Für die neuesten Updates lesen Sie unseren untenstehenden Artikel!