Elden Ring's Shadow of the Erdtree DLC: Ein zweischneidiges Schwert voller Schwierigkeit und Lob
Während „Shadow of the Erdtree“ von der Kritik hoch gelobt wurde, ist die Steam-Rezeption differenzierter, da die Spieler Bedenken hinsichtlich des Schwierigkeitsgrads und der Leistung äußern.
Ähnliches Video
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – Hinter den Erwartungen zurückgeblieben?
Shadow of the Erdtree: Ein brutaler Realitätscheck für Spieler -------------------------------------------------- --------------Steam-Rezensionen offenbaren eine gespaltene Spielerbasis
Trotz des Metacritic-Lobs vor der Veröffentlichung und der hohen Erwartungen stieß der Steam-Start von Elden Ring: Shadow of the Erdtree auf eine beträchtliche Anzahl negativer Kritiken. Das herausfordernde Gameplay des am 21. Juni veröffentlichten DLC wurde zwar von einigen gelobt, erwies sich für viele jedoch aufgrund intensiver Kämpfe, wahrgenommener Unausgewogenheit und Leistungsproblemen auf PC und Konsolen als frustrierend.
Leistung und Schwierigkeit: Hauptbeschwerden
Ein großer Streitpunkt dreht sich um die erhöhte Kampfschwierigkeit. Spieler berichten, dass sich Kämpfe unverhältnismäßig schwieriger anfühlen als im Basisspiel, wobei einige auf eine schlecht gestaltete Gegnerplatzierung und übermäßig hohe Boss-Gesundheitspools verweisen.
Leistungsprobleme verschärften das negative Feedback zusätzlich. Bei PC-Benutzern kam es zu Abstürzen, Stottern und Einschränkungen der Bildrate. Selbst High-End-Systeme hatten Schwierigkeiten, ein flüssiges Gameplay aufrechtzuerhalten, da die Bildraten in überfüllten Bereichen unter 30 FPS sanken. Ähnliche Einbrüche der Bildrate in intensiven Momenten wurden auf PlayStation-Konsolen gemeldet.
Stand Montag zeigt Steam eine „Gemischte“ Gesamtbewertung für Shadow of the Erdtree mit 36 % negativen Bewertungen. Metacritic präsentiert eine positivere Bewertung mit „Allgemein günstig“ von 8,3/10 (basierend auf 570 Benutzerbewertungen). Game8 bietet eine kontrastierende 94/100-Bewertung. Diese Ungleichheit unterstreicht die erhebliche Divergenz in den Spielererfahrungen.