Heim >  Nachricht >  Clair Obscur: Eine Modefusion, inspiriert von FF und Persona

Clair Obscur: Eine Modefusion, inspiriert von FF und Persona

Authore: AvaAktualisieren:Jan 01,2025

Clair Obscur: Expedition 33 - A Turn-Based RPG Inspired by ClassicsDas kommende rundenbasierte RPG von Sandfall Interactive, Clair Obscur: Expedition 33, schlägt mit seiner einzigartigen Mischung aus klassischen und modernen RPG-Elementen Wellen. Nach einer erfolgreichen Demo hat der Regisseur des Spiels die wichtigsten Inspirationen beleuchtet.

Clair Obscur: Expedition 33 – Eine neue Sicht auf rundenbasierte Kämpfe

Clair Obscur: Expedition 33 Gameplay ScreenshotInspiriert von der Belle-Époque-Ära Frankreichs und beliebten JRPGs verbindet Clair Obscur: Expedition 33 geschickt rundenbasierte Strategie mit Echtzeit-Action. Das Spiel ist stark von Final Fantasy und Persona beeinflusst und zielt darauf ab, ein unverwechselbares Erlebnis innerhalb des Genres zu schaffen.

Kreativdirektor Guillaume Broche offenbarte in einem Interview mit Eurogamer seine Leidenschaft für rundenbasierte Spiele und den Wunsch, einen visuell beeindruckenden Titel in diesem Stil zu schaffen. Als stilistische Inspirationen nannte er Persona und Octopath Traveler und erklärte: „Wenn niemand es tun will, werde ich es tun.“

Clair Obscur: Expedition 33 World EnvironmentDie Erzählung des Spiels konzentriert sich darauf, eine mysteriöse Antagonistin, die Malerin, daran zu hindern, erneut den Tod herbeizuführen. Die Spieler werden einzigartige Umgebungen erkunden, wie zum Beispiel die der Schwerkraft trotzenden Flying Waters, während sie sich an einem Kampfsystem beteiligen, das sowohl strategische Planung als auch schnelle Reflexe erfordert. Spieler erteilen rundenbasiert Befehle, müssen jedoch in Echtzeit auf feindliche Angriffe reagieren. Dieser dynamische Ansatz zieht Vergleiche zu Persona, Final Fantasy und Sea of ​​Stars.

Broche zeigte sich überrascht über die überwältigend positive Resonanz und erklärte, er habe nicht mit solch einer enthusiastischen Reaktion gerechnet. Während Broche den Einfluss von Persona auf Aspekte wie Kamerabewegung und Menüdesign anerkannte, betonte er den erheblichen Einfluss der Final Fantasy-Serie (insbesondere FFVIII, IX und X) auf den Kern des Spiels Mechanik und allgemeine Designphilosophie. Er stellte klar, dass das Spiel eine Hommage und kein direkter Klon sei und seine persönlichen Erfahrungen mit diesen klassischen Titeln widerspiegele.

Clair Obscur: Expedition 33 Character DesignErkundung in der offenen Welt von Clair Obscur: Expedition 33 bietet vollständige Charakterkontrolle, sodass Spieler nahtlos zwischen Gruppenmitgliedern wechseln und einzigartige Durchquerungsfähigkeiten nutzen können, um Umgebungsrätsel zu lösen. Broche ermutigt Spieler sogar, mit unkonventionellen Strategien und Charakteraufbauten zu experimentieren.

Das Entwicklungsteam hat sich zum Ziel gesetzt, ein Spiel zu entwickeln, das die Spieler so tief berührt, wie klassische Titel ihr Leben beeinflusst haben. Clair Obscur: Expedition 33 soll 2025 auf PC, PS5 und Xbox erscheinen.