Heim >  Nachricht >  Thomas Waterzooi präsentiert Kunstspiel "Please, Watch The Artwork"

Thomas Waterzooi präsentiert Kunstspiel "Please, Watch The Artwork"

Authore: VioletAktualisieren:Sep 09,2025

Thomas Waterzooi erschafft erneut ein unkonventionelles, von Kunst inspiriertes Puzzle-Erlebnis. Sein neuestes Projekt "Please, Watch The Artwork" fordert Spieler nicht zur Interaktion auf, sondern dazu, das Kunstwerk einfach nur zu betrachten. Der kommende Mobile-Titel feierte sein Debüt auf der Day-of-the-Devs-Präsentation des Summer Game Fest 2025.

Nach dem Erfolg von "Please, Touch The Artwork" (2022) und dessen Fortsetzung 2024 setzt dieser neue Teil die experimentelle Herangehensweise der Serie an interaktive Kunst mit einer psychologischen Wendung fort.

Der Ableger ersetzt nicht das in Entwicklung befindliche "Please, Touch The Artwork 3", dessen Fortsetzung Waterzooi bestätigt hat. Erhalten Sie unten einen ersten Blick auf die Enthüllung.

"Please, Watch The Artwork" hüllt Spieler in atmosphärische Spannung

Im Kern ist das Spiel eine unkonventionelle Beobachtungs-Herausforderung. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Nachtwächters im fiktiven MaMA (Museum of Animated Modern Art) und überwachen Überwachungskameras von Gemälden, die sich mysteriös verändern.

Das Ziel ist es, subtile Veränderungen zu erkennen, bevor die Angst Überhand nimmt. Mit neu interpretierten Werken von Edward Hopper erwachen über 40 Gemälde in sechs thematischen Galerien zum Leben.

Spieler erwartet eine Welt aus sich wiederholenden Szenen leerer Diners, sehnsuchtsvoller Schlafzimmer und schattenverhangener Straßen – jeweils mit ihrem eigenen Ambient-Sounddesign. Kein Musikscore begleitet das Erlebnis; Umgebungsgeräusche werden zu einem weiteren Element, das genaueste Aufmerksamkeit verlangt.

Das Spiel erscheint für Android, iOS, PC und Nintendo Switch. Die Entwickler deuten auf eine Veröffentlichung der Mobile-Versionen im Oktober hin. Waterzooi präsentierte das Projekt mittels einer ASMR-Erzählung, was seinen traumhaften Charakter unterstreicht. Weitere Details finden Sie auf der offiziellen Website.

Ebenso empfehlenswert: Unser Bericht über das Horror-Abenteuer "True Fear: Forsaken Souls Part 3", das für Android erscheint.