Balatro, vom Einzelentwickler LocalThunk entwickelt, etablierte sich als das definitive Indie-Phänomen des Jahres 2024 und übertraf den Verkauf von 5 Millionen Exemplaren. Dieses von Poker inspirierte Rogue-like-Spiel begeisterte unerwarteterweise die Gaming-Welt, erhielt herausragende Kritiken und mehrere Auszeichnungen bei The Game Awards 2024. Sein Erfolg verblüffte sowohl Spieler als auch seinen Schöpfer gleichermaßen.
Ein unerwarteter Triumph
Der Entwickler räumte ein, angesichts der unkonventionellen Prämisse von Balatro mit verhaltenen Kritiken (6-7/10 Punkten) gerechnet zu haben. Als jedoch PC Gamer ihm 91/100 Punkte zusprach und damit eine Welle der Anerkennung auslöste, schnellte das Spiel auf Metacritic und OpenCritic auf Durchschnittswerte von über 90 Punkten. LocalThunk gab zu, dass er sein eigenes Werk nicht höher als 8/10 bewertet hätte.
Der perfekte Sturm des Erfolgs
Die strategische Medienarbeit des Publishers Playstack legte entscheidende Grundlagen, doch organische Mundpropaganda trieb die Verkäufe 10- bis 20-mal über die Prognosen. Steam verzeichnete den Verkauf von 119.000 Exemplaren innerhalb von 24 Stunden – ein Meilenstein, den der Entwickler als "den surrealsten Moment meines Lebens" beschrieb.
Auf die Frage nach der Wiederholung dieses Erfolgs bot LocalThunk keine Zauberformel an und erkannte an, dass Balatros Erfolg eine glückliche Konvergenz von Faktoren war, die nur wenige Indie-Titel erleben.