Rovios Creative Officer, Ben Mattes, blickt auf 15 Jahre Erfolg von Angry Birds zurück
Angry Birds feierte dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum, ein Meilenstein, den nur wenige für dieses scheinbar einfache Spiel vorhergesagt haben. Seine Wirkung geht weit über mobile Spiele hinaus, umfasst Merchandise und Filme und beeinflusst sogar die Wahrnehmung Finnlands als Entwicklungszentrum für mobile Spiele. Um einen Einblick in diesen bemerkenswerten Erfolg zu erhalten, haben wir mit Ben Mattes, dem Creative Officer von Rovio, gesprochen.
Mattes, ein erfahrener Spieleentwickler mit Erfahrung bei Gameloft, Ubisoft und WB Games Montreal, ist seit fast fünf Jahren bei Rovio und konzentriert sich auf die kreative Ausrichtung von Angry Birds. Zu seinen Aufgaben gehört es sicherzustellen, dass zukünftige Projekte im Einklang mit den Grundwerten, Charakteren und der Geschichte des IP bleiben und gleichzeitig neue Wachstumswege erkunden.
Mattes reflektiert den kreativen Ansatz von Angry Birds und hebt dessen Zugänglichkeit und Tiefe hervor, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Der Erfolg des Franchise beruht auf seiner Fähigkeit, unbeschwerte Bilder mit substanzielleren Themen wie Vielfalt und Inklusion zu verbinden. Diese breite Anziehungskraft hat zu unvergesslichen Partnerschaften und Projekten geführt. Die Herausforderung besteht nun, erklärt er, darin, dieses Erbe zu würdigen und gleichzeitig Innovationen und neue Spielerlebnisse einzuführen, die dem Fundament des geistigen Eigentums treu bleiben.
Auf die Frage nach dem Druck, an einem solch ikonischen Franchise zu arbeiten, erkennt Mattes die Verantwortung an, sein Erbe zu wahren und gleichzeitig Erlebnisse zu schaffen, die sowohl bei langjährigen als auch neuen Fans Anklang finden. Die hohe Sichtbarkeit moderner Unterhaltungsentwicklung, einschließlich Live-Spiele und Social-Media-Engagement, fügt eine weitere Ebene der Komplexität hinzu. Dieser „Building in the Open“-Ansatz ist zwar herausfordernd, ermöglicht aber direktes Community-Feedback und prägt den Entwicklungsprozess.
Mit Blick auf die Zukunft betont Mattes Segas Verständnis für den Wert etablierten geistigen Eigentums und Rovios Engagement für die Ausweitung der Reichweite von Angry Birds auf allen modernen Plattformen. Er zeigt sich begeistert von Angry Birds Movie 3 und verspricht eine kraftvolle, humorvolle und herzliche Geschichte, die die Einbindung des Publikums in die Welt von Angry Birds vertiefen wird. Die Zusammenarbeit mit Produzent John Cohen wird als entscheidend für die Einführung neuer Charaktere, Themen und Handlungsstränge hervorgehoben, die bestehende Projekte ergänzen.
Mattes führt den Erfolg von Angry Birds auf seine große Anziehungskraft zurück – „für jeden etwas dabei.“ Das Franchise hat über verschiedene Berührungspunkte, von frühen Spielerlebnissen bis hin zu umfangreichen Warensammlungen, bei Millionen von Menschen Anklang gefunden und eine Vielzahl persönlicher Verbindungen und Erzählungen geschaffen.
In einer letzten Nachricht an die Fans bedankt sich Mattes für ihre anhaltende Unterstützung und betont Rovios Engagement, auf ihr Feedback zu hören, während das Angry Birds-Universum weiter wächst. Er versichert den Fans, dass künftige Projekte unabhängig davon, was sie ursprünglich an der Franchise interessiert hat, etwas bieten werden, das ihre Fantasie weiterhin fesseln wird.