Das legendäre Sony -Franchise, Killzone, ist seit einiger Zeit in der Pause und lässt die Fans nach seiner Rückkehr bemerkbar. In einem kürzlichen Interview mit Videoamer während der PlayStation: The Concert Tour drückte Killzones Komponist Joris de Man seine Hoffnungen auf die Wiederbelebung der Serie aus. De Man erkannte die Existenz von Petitionen an, die zum Comeback von Killzone forderte, und hob den ikonischen Status des Franchise hervor und stellte gleichzeitig die Herausforderungen fest, denen es aufgrund von Verschiebung der Vorlieben und Sensibilitäten von Spielen und Sensibilitäten stellte. Er wies darauf hin, dass Killzones düstere und kiesige Atmosphäre möglicherweise nicht mit der aktuellen Nachfrage nach ungezwungenen und schnelleren Spielen übereinstimmt.
Bei der Überlegung, wie Killzone ein Comeback machen könnte, schlug de Man vor, dass eine remasterte Sammlung erfolgreicher sein könnte als ein brandneuer Eintrag. Er spekulierte, dass eine remastered -Version die Fans ansprechen könnte, ein neues Spiel angesichts der Entwicklung der Gaming -Trends möglicherweise nicht das gleiche Interesse erfasst. Die Killzone-Serie ist bekannt für ihr langsameres, absichtlicheres Gameplay, das sich stark von schnelleren Schützen wie Call of Duty im Gegensatz zu schicken. Bemerkenswerterweise wurde Killzone 2 wegen seiner wahrgenommenen Input -Verzögerung auf der PlayStation 3 kritisiert, was sich auf die Reaktionsfähigkeit auswirkte.
Trotz der Begeisterung von Fans und Schöpfer wie De Man schlägt die jüngsten Aussagen von Guerilla, dem von Sony im Besitz befindlichen Entwickler hinter Killzone, darauf hin, dass das Studio seinen Fokus auf die Horizon-Serie verlagert hat. Es ist über ein Jahrzehnt her, seit das letzte Killzone -Spiel, Shadow Fall, veröffentlicht wurde, und während die Möglichkeit, Killzone oder ein anderes PlayStation -Shooter -Franchise wiederzubeleben, einige für einige nach wie vor anspricht, scheint Guerilla sich eher zu freuen als zurück. Dennoch hält die Unterstützung von Fans und Industriefiguren wie De Man die Hoffnung für eine mögliche Rückkehr dieser geliebten Serie am Leben.