Heim >  Nachricht >  Fortnite Skin Furor erleichtert sich, die Preise passen sich an

Fortnite Skin Furor erleichtert sich, die Preise passen sich an

Authore: ChristianAktualisieren:Feb 22,2025

Spectre Divide Backlash Prompts Skin Prices to Lower Soon After Launch

Mountaintop Studios, der Entwickler hinter dem neu veröffentlichten FPS -Titel Spectre Divide , ging schnell mit den Anliegen der Spieler in Bezug auf exorbitante Haut- und Bündelpreise ein. Nur Stunden nach dem Start kündigte das Studio erhebliche Preissenkungen und Rückerstattungen an.

Preissenkungen und Rückerstattungen

Nach einer beträchtlichen Rückschläge von Spielern führte Spectre Divide eine Preisreduzierung von 17 bis 25% für Waffen und Charakter-Skins im Spiel im Spiel ein, eine Entscheidung, die vom Game-Director Lee Horn bestätigt wurde. Das Studio gab eine Erklärung ab, in der das Feedback des Spielers anerkannt und die dauerhaften Preisanpassungen festgelegt wurden. Darüber hinaus erhalten Spieler, die Artikel vor der Preisänderung gekauft haben, eine Rückerstattung von 30% SP (im Spiel), die auf 100 SP abgerundet wurde.

Diese Rückerstattung erstreckt sich auch auf diejenigen, die Gründer- oder Unterstützerpakete gekauft und anschließend Artikel mit angepassten Preisen gekauft haben. Die Preisgestaltung für Starterpakete, Sponsoring und Vermerke -Upgrades bleibt jedoch unverändert.

Spectre Divide Backlash Prompts Skin Prices to Lower Soon After Launch

gemischte Reaktionen und Dampfbewertungen

Trotz der Preisanpassungen und Rückerstattungen bleibt die Reaktion der Spieler geteilt und spiegelt die aktuelle "gemischte" Bewertung des Spiels für Steam (49% zum Zeitpunkt des Schreibens) wider. Während einige Spieler die Reaktionsfähigkeit des Entwicklers zu schätzen wissen, kritisieren andere die verspätete Umsetzung der Preisänderungen und schlagen weitere Verbesserungen vor, z. B. die Fähigkeit, einzelne Artikel aus Bundles zu kaufen. Auch die Bedenken hinsichtlich der langfristigen Lebensfähigkeit des Spiels in einem wettbewerbsfähigen freien Marktmarkt. Die anfängliche Gegenreaktion beinhaltete negative Bewertungen zum Dampf, wobei die Auswirkungen der Preisgestaltung auf den Empfang des Spiels hervorgehoben wurden.