No Man's Sky: Ihr Leitfaden zum Finden, Anbauen und Herstellen von Solanium
Solanium, eine wichtige Ressource in No Man's Sky, kommt ausschließlich auf Planeten mit bestimmten Klimazonen vor. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Solanium erwerben, sei es durch direktes Sammeln, effizienten Anbau oder Handwerk.
Solanium finden:
Solaniums Standort ähnelt dem von Frostkristallen, aber anstelle von kalten Planeten findet man es auf heißen, trockenen Welten. Zielen Sie im Weltraum auf einen Planeten und verwenden Sie Ihren Scanner. Suchen Sie nach Beschreibungen wie „Arid Planet“, „Incandescent Planet“, „Boiling Planet“ oder „Scorched Planet“, die auf das Vorhandensein von Solanium hinweisen.
Sobald Sie gelandet sind, setzen Sie Ihr Analysevisier ein, um Solar Vines zu lokalisieren – hohe, felsartige Strukturen mit leuchtenden Ranken. Diese sind in bestimmten Gebieten reichlich vorhanden. Denken Sie daran, dass Sie einen Haz-Mat-Handschuh benötigen, um sie zu ernten. Falls Phosphorablagerungen vorhanden sind, diese ebenfalls einsammeln; Sie sind für die Herstellung von Solanium von entscheidender Bedeutung.
Solanium anbauen:
Nachdem Sie die Mission „Farmer's Agricultural Research“ abgeschlossen haben, können Sie an Ihrer Basis Solarreben anbauen. Nutzen Sie Hydrokulturschalen oder Biokuppeln und pflanzen Sie Solarreben mit 50 % Solanium und 50 % Phosphor. Auf heißen Planeten ist eine direkte Bodenbepflanzung möglich. Erwarten Sie einen Wachstumszyklus von 16 Stunden.
Solanium herstellen:
Mehrere Refiner-Rezepte produzieren Solanium, die meisten erfordern Phosphor (häufig von heißen Planeten bezogen oder von Händlern/galaktischen Handelsterminals gekauft). Hier ist eine Zusammenfassung der Bastelrezepte:
- Solaniumphosphor (erzeugt mehr Solanium)
- Phosphor-Sauerstoff
- Phosphorschwefel
- Dihydrogenschwefel
Beachten Sie, dass selbst Rezepte auf Schwefelbasis einen Besuch auf einem heißen Planeten erfordern. Um eine stetige Schwefelversorgung sicherzustellen, priorisieren Sie die Phosphorsammlung und richten Sie eine Basisfarm ein.