Nvidia stellte seine RTX 5060- und RTX 5060 Ti-GPUs im April 2025 vor, und nun ist die preisgünstige RTX 5060 offiziell nach den Computex-Ankündigungen gestartet.
Für einen Preis von 299 US-Dollar bietet die Nvidia GeForce RTX 5060 3.840 CUDA-Kerne über 30 Streaming-Multiprozessoren – ausreichend für flüssiges 1080p-Gaming. Nvidia hebt beeindruckende Fähigkeiten bei dieser Auflösung hervor und behauptet, dass die Karte in Doom: The Dark Ages bei maximalen Einstellungen (mit 4x Multi-Frame-Generation aktiviert) 223 Bilder pro Sekunde erreicht.
Das herausragende Merkmal bleibt die Unterstützung von Multi-Frame Generation, die vollständig in die DLSS-4-Technologiesuite integriert ist. Obwohl es die erschwinglichste Option dieser Generation ist, sollten Käufer beachten, dass die Anzahl von 30 SM das DLSS-Potenzial möglicherweise begrenzt.
Der Preis von 299 US-Dollar gilt für Einstiegsmodelle – erwarten Sie teurere Varianten mit Premium-Funktionen wie Werksübertaktung und RGB-Beleuchtung.
Testberichte kommen... später
Trotz des attraktiven Preispunkts (falls der UVP Bestand hat), empfehlen wir, auf Leistungsbenchmarks zu warten. Während Nvidias Behauptungen vielversprechend klingen, beinhalten alle Leistungsmetriken die Multi-Frame-Generation, sodass die tatsächlichen Fähigkeiten bis zu unabhängigen Tests ungewiss bleiben.
Die Verfügbarkeit von Testberichten wird im Vergleich zu früheren Veröffentlichungen wie der RTX 5090 verzögert sein, da Nvidia keine frühen Treiber für die Presse bereitstellt. Erwarten Sie umfassende Testberichte etwa eine Woche nach der Veröffentlichung. Die Karte sollte 1080p-Gaming gut bewältigen, obwohl die recenten Blackwell-GPUs nur moderate Generationensprünge gezeigt haben.
Die RTX 5060 könnte den Leistungssprung der RTX 5070 gegenüber ihrem Vorgänger widerspiegeln, insbesondere in traditionellen Spielszenarien ohne Bildgenerierung. Nvidia schätzt eine bis zu 2-fache Verbesserung mit aktivierter Bildgenerierung gegenüber etwa 20 % Steigerung in Spielen ohne Raytracing und ohne Bildgenerierung – wahrscheinlich unter optimalen Bedingungen.
Wie bei Premium-Technologiekäufen raten wir dringend dazu, auf Testberichte von Drittanbietern zu warten, bevor Sie einen Kauf tätigen. Umfassende Bewertungen stehen bevor, obwohl diese möglicherweise einige Tage nach der Veröffentlichung benötigen.