Capcom hat kürzlich umfassende Spielerdatenanalysen für Monster Hunter Wilds durch seinen "The Forbidden Lands White Paper 1"-Bericht auf Japanisch veröffentlicht. Diese Studie, die Spielmuster nach dem Update vom 4. April untersucht, entdeckte ausgeprägte Spielerpräferenzen bezüglich der kulinarischen Optionen im Spiel.
Das Update vom 4. April brachte nicht nur neue Quests und Kreaturen, sondern etablierte auch den Grand Hub – einen sozialen Raum mit regionalen Gaststätten, in denen Jäger Essensgutscheine einlösen können. Diese kulinarischen Verstärkungen bieten wertvolle Kampfverbesserungen und optimieren die Vorbereitung, bevor man sich auf kooperative Jagden begibt. Spieler erhalten Essensgutscheine durch tägliche Belohnungen oder Arena-Herausforderungen.
Die Analyse des Berichts durch Automaton Japan hebt dramatische Unterschiede in der Beliebtheit regionaler Küchen hervor. Spring Kunafa dominierte mit 87,8 % Gutscheineinlösung und übertraf damit Fresh Sild (8,2 %), Colorful Suja (3,5 %) und Hot Azuz (0,5 %).
Die Verbreitung von Spring Kunafa rührt von Capcoms anfänglicher Verteilung von fünf kostenlosen Gutscheinen während des Updates her. Jäger schätzten besonders seinen Defender Meal (Hi)-Buff – eine entscheidende Verteidigungssteigerung während Begegnungen mit hohem Schwierigkeitsgrad.
Ungleiche Gutscheinverteilung erklärt, warum andere Küchen deutlich zurückfallen. Allerdings zeigte das Pick-a-Meal Gutscheinsystem authentische Spielerpräferenzen: Hot Azuz führte mit 41,3 %, gefolgt von Colorful Suja (28,3 %), Spring Kunafa (19 %) und Fresh Sild (12 %).
Monster Hunter Wilds Waffen-Rangliste
Monster Hunter Wilds Waffen-Rangliste
Die Präferenz für Hot Azuz korreliert mit seinem Tumbler Meal (Hi)-Ausweich-Buff – essentiell für Bogenschützen, die ihren Trick Arrow Gauge aufbauen. Die Beliebtheit von Colorful Suja rührt von ihren dualen offensiven Vorteilen her: zufällige Angriffssteigerungen (Caprice Meal Hi) und verbesserte Beutebelohnungen (Exploiter Meal), ergänzt durch visuell beeindruckende Sushi-Fest-Animationen.
Während Buffs hauptsächlich die kulinarischen Auswahlmotive treiben, bemerkten Spieler humorvoll die Unbeliebtheit von Fresh Sild – wahrscheinlich aufgrund seiner simplen Präsentation mit unreifen Produkten, die sich stark von den opulenten Festmahlen anderer Regionen abhebt. Die filmischen Aufmachungen von Spring Kunafa hatten zuvor solchen Appetit erzeugt, dass japanische nepalesische Restaurants Knappheiten bei Käse-Naan erlebten.
Der Bericht setzt einen faszinierenden Präzedenzfall für die Verfolgung virtueller Konsummuster. Mit Capcoms Update am 28. Mai – featuring Street Fighter's Akuma – könnten zukünftige White Papers sich entwickelnde kulinarische Trends unter Monster Hunter Wilds-Spielern aufzeigen.