Kampfstile prägen grundlegend deine Herangehensweise in Universal Piece und beeinflussen sowohl PvP-Begegnungen als auch den Fortschritt. Anfänger wie Veteranen müssen ihre Wahl sorgfältig abwägen, da jeder Stil einzigartige Fähigkeiten, Vorteile und Voraussetzungen bietet, die auf verschiedene Spielstile zugeschnitten sind. Unser umfassendes Universal Piece Stile-Ranking analysiert Freischaltmethoden, Highlights und ermittelt letztlich, welcher Stil der beste ist.
Wichtige Videos
Inhaltsverzeichnis
- Universal Piece Stile-Rangliste
- Detaillierte Analyse aller Universal Piece Stile
- Anleitung zum Wechsel des Kampfstils
Universal Piece Stile-Rangliste
Stile, die direkt mit Nahkampfwerten skaliert werden, beeinflussen deine Energiereserven erheblich. Während der Standard-Kampfstil als Einführung dient, landet sein grundlegendes Moveset aufgrund begrenzter Vielseitigkeit auf Platz C. Der technologisch verbesserte Cyborg-Stil erreicht dank visuell beeindruckender Angriffe und hohem Schadenspotenzial A-Rang. An der Spitze unserer Rangliste steht der S-Rang „Verfluchte Faust“, der verheerende Kombinationen und unübertroffene Anpassungsfähigkeit bietet.
Detaillierte Analyse aller Universal Piece Stile
Kampfstil | Spezialfähigkeiten | Freischaltbedingungen |
---|---|---|
![]() | Grundangriff: Verheerender Schlag Z-Fähigkeit: Verdammnis-Kombo X-Fähigkeit: Vernichtungssturz C-Fähigkeit: Kataklysmischer Einschlag | Trainer-Ort: Shinuya-Insel Materialien: 5 Verfluchte Essenzen Währung: 9.000 Gold + 7M Yen |
![]() | Grundangriff: Mechanischer Schlag Z-Fähigkeit: Plasmaentladung X-Fähigkeit: Infernaler Griff C-Fähigkeit: Thermonuklearer Aufprall | Trainer-Ort: Kälteinsel Materialien: 50 Energiekerne Währung: 100 Gold + 1M Yen |
![]() | Grundangriff: Basisangriffe Z-Fähigkeit: Wuchtiger Aufprall | Automatisch freigeschaltet |
Der Cyborg-Stil glänzt mit hochentwickelten Technologien wie Plasmaentladung und Thermonuklearem Aufprall, wodurch er in explosiven Gefechten überzeugt. Dennoch übertrifft der Premium-Stil „Verfluchte Faust“ alle Alternativen mit Techniken wie Vernichtungssturz und Kataklysmischem Einschlag – trotz strengerer Voraussetzungen bietet er überlegene Kampfeffizienz.
Anleitung zum Wechsel des Kampfstils
Universal Piece erlaubt flexibles Wechseln der Stile durch spezielle Trainer. Während Standardkampf immer verfügbar ist, erfordert der Cyborg-Stil die Erfüllung der Bedingungen des Trainers auf der Kälteinsel: 50 Energiekerne, 100 Gold und eine Million Yen. Für den Elite-Stil „Verfluchte Faust“ musst du den Mentor auf der Shinuya-Insel finden und fünf Verfluchte Essenzen, 9.000 Gold sowie sieben Millionen Yen bereitstellen.
Entdecke unsere Universal Piece Frucht-Rangliste, um dein Kampfpotenzial zu maximieren.
Grundlagen der Kampfstile: Diese Techniksets bestimmen die Kampffähigkeiten deines Charakters.
Optimale Stilauswahl: „Verfluchte Fäuste“ (Yuji) dominiert durch Zerstörungspotenzial und taktische Flexibilität.
Stiländerung: Spieler können ihren Kampfansatz ändern, indem sie spezialisierte Trainer in der Spielwelt aufsuchen.