Heim >  Nachricht >  Ahsoka Staffel 2: Neueste Highlights auf der Star Wars Celebration enthüllt

Ahsoka Staffel 2: Neueste Highlights auf der Star Wars Celebration enthüllt

Authore: NicholasAktualisieren:Sep 23,2025

Das Ahsoka-Panel auf der Star Wars Celebration 2025 lieferte spannende Neuigkeiten zu Staffel 2, darunter einen ersten Blick auf Rory McCann als Baylan Skoll, Einblicke hinter die Kulissen und mehr. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Momente.

Zwar wurden keine Szenen oder ein Veröffentlichungsdatum für Staffel 2 gezeigt, doch das Panel bot faszinierende Details über die Zukunft der Serie. Hier die Highlights.

Rory McCann gibt Debüt als Baylan Skoll in Ahsoka Staffel 2

Die Star Wars Celebration präsentierte Rory McCann in der Rolle des Baylan Skoll für Ahsoka Staffel 2, nach dem Tod von Ray Stevenson.

Stevensons Tod erfolgte nur Monate vor Ahsokas Debüt, doch seine Darstellung des Baylan hinterließ bei Fans einen tiefen Eindruck.

Schöpfer Dave Filoni sprach über die Herausforderung, ohne Stevenson weiterzumachen, und beschrieb ihn als „beeindruckende Präsenz sowohl vor als auch hinter der Kamera“. Filoni betonte, dass die neue Ausrichtung Stevensons Vermächtnis würdige.

Er unterstrich Baylans Rolle als Gegenstück zu Ahsoka und lobte McCanns Engagement, Stevensons Vision zu bewahren.

Hayden Christensen kehrt als Anakin Skywalker in Ahsoka Staffel 2 zurück

Die Star Wars Celebration bestätigte Hayden Christensens Rückkehr als Anakin Skywalker in Ahsoka Staffel 2, nach seinem prägenden Auftritt in Staffel 1.

Details zu Anakins Rolle bleiben rar, doch Christensen teilte auf dem Panel seine Begeisterung, den ikonischen Charakter erneut zu spielen.

„Es war ein Privileg, dies zum Leben zu erwecken“, sagte Christensen. „Die Welt zwischen den Welten zu erkunden, war eine brillante Möglichkeit, Anakin neu zu entdecken. Es war aufregend.“

Filoni scherzte, er habe ganze Dimensionen erschaffen, um erneut mit Christensen arbeiten zu können – ein Zeugnis für Anakins Bedeutung.

Christensen betonte die Freude, einen Clone-Ära-Anakin in Realfaction zu porträtieren: „Es war spannend, Anakin neu zu interpretieren.“

Bekannte Gesichter kehren in Ahsoka Staffel 2 zurück

Zwar wurde kein Trailer gezeigt, doch das Panel enthüllte Bilder, die Sabine, Ezra, Zeb und Chopper in Staffel 2 bestätigten.

Weitere Enthüllungen: Admiral Ackbar wird eine wichtige Rolle spielen und gegen Großadmiral Thrawn antreten, hinzu kommen niedliche Loth-Kätzchen. Filoni spielte auf „X-Flügler, A-Flügler und Überraschungen, die wir noch nicht verraten können“ an.

Ein Starttermin für Ahsoka auf Disney+ wurde nicht genannt, aber die Drehbücher werden derzeit überarbeitet, bevor die Produktion nächste Woche beginnt.

PlayBlick hinter die Kulissen: Die Entstehung von Ahsoka ------------------------------------------------------

Das Panel gab tiefere Einblicke in die Entwicklung der Serie. Filoni verriet, dass Studio Ghibli und „Prinzessin Mononoke“ Ahsokas ikonische Wolfstattoo-Markierungen inspirierten.

Zusammen mit Jon Favreau und Rosario Dawson sprach Filoni über Ahsokas Weg von der Animation zum Realfilm. Die Idee entstand nach der ersten Staffel von „The Mandalorian“.

Filoni, der Ahsoka Tano mit George Lucas kreierte, sah ihren Realfilm-Debüt in „The Mandalorian“ Staffel 2 als Testlauf. Dawson wurde nach einer Fan-Kampagne gecastet und erinnerte sich an ihre Begeisterung beim Anblick der ersten Konzeptbilder.

„Ich bin während des Anrufs vor Freude gesprungen“, sagte Dawson. „Es war überwältigend, diese Rolle zu übernehmen.“

Ursprünglich als Einmalauftritt geplant, führte Ahsokas Erfolg zu einer eigenen Serie – eine Herausforderung, die Dawson gerne annahm.

Alle kommenden Star-Wars-Filme und Serien

22 Bilder anzeigen

„Selbst wenn es nur einmal gewesen wäre – ich war so dankbar“, sagte Dawson. „Die Fan-Unterstützung, die diese Serie möglich gemacht hat, war ein Traum.“

Favreau betonte, wie Ahsoka auf den animierten Grundlagen von Filoni und Lucas aufbaute und Charaktere wie Bo-Katan integrierte.

Für Dawson bot Ahsokas emotionale Komplexität – Angst, Zögern, ihre Zurückhaltung als Mentorin – besondere Tiefe: „Ihre Reise ist so reich, und ich freue mich, sie weiter zu erkunden.“