Transformers: Reaktivierung offiziell durch Spritzschaden abgebrochen
Splash Damage hat die Einstellung seines mit Spannung erwarteten Transformers-Titels Transformers: Reactivate nach einem langen und herausfordernden Entwicklungszyklus angekündigt. Die Nachricht, die in einer Erklärung auf Twitter von Splash Damage veröffentlicht wurde, folgt auf die Veröffentlichung eines kryptischen Trailers bei den Game Awards 2022. Das Spiel, das als Online-Erlebnis für 1–4 Spieler gedacht ist, bei dem Autobots und Decepticons gegen eine neue außerirdische Bedrohung antreten, stieß bei den Spielern auf großes Interesse Fans.
Trotz anfänglicher Aufregung blieben Informationen über Transformers: Reactivate in den folgenden Jahren rar und ließen viele zu Spekulationen zurück. Leaks deuteten auf eine Liste von Charakteren der Generation 1 hin (Ironhide, Hot Rod, Starscream, Soundwave, Optimus Prime und Bumblebee) und deuteten sogar auf die Aufnahme von Beast Wars-Charakteren hin. Allerdings entfallen diese Möglichkeiten inzwischen.
In der Ankündigung der Absage wurde dem Entwicklungsteam und Hasbro für ihre Beiträge gedankt. Die Reaktionen der Fans waren unterschiedlich, einige äußerten ihre Enttäuschung, während andere die Absage erwarteten, da es seit dem Trailer für 2022 keine Updates gab.
Diese Entscheidung wird leider zu Personalentlassungen bei Splash Damage führen. Das Studio konzentriert seine Bemühungen neu auf „Project Astrid“, ein AAA-Open-World-Survival-Spiel auf Basis der Unreal Engine 5, das ursprünglich im März 2023 in Zusammenarbeit mit den Streamern Shroud und Sacriel angekündigt wurde. Die zuvor für Transformers: Reactivate zugewiesenen Ressourcen werden nun für Projekt Astrid verwendet.
Die Absage hinterlässt eine Lücke für Transformers-Fans, die sehnsüchtig auf ein hochwertiges AAA-Spiel mit den legendären Robotern warten.
Zusammenfassung:
- Absage: Transformers: ReactivateEntwicklung gestoppt.
- Auswirkungen: Mögliche Personalentlassungen bei Splash Damage.
- Zukünftiger Fokus: Splash Damage verlagert sich auf das Open-World-Überlebensspiel „Project Astrid“.
- Produzenten: Hasbro und Takara Tomy.