Während der Premiere von Superman näher rückt und mehrere Trailer Einblicke in die Welt des Films gegeben haben, haben die Zuschauer klare Erwartungen an seine Handlung und diverse Besetzung entwickelt.
Doch eine Figur bleibt seit ihrem überraschenden Debüt im ersten Superman-Trailer ein Rätsel: Ultraman.
Autor und Regisseur James Gunn bietet eine radikale Neuinterpretation dieser DC-Comics-Ikone. Während er traditionell als böses Multiversum-Gegenstück von Superman mit auffälligen visuellen Ähnlichkeiten dargestellt wird, bricht Gunns Ultraman mit der Konvention.
Der Ultraman des Films ähnelt Superman ästhetisch in keiner Weise und trägt militärische Taktikausrüstung mit markanter Panzerung. Sein charakteristisches "U"-Brustemblem bleibt trotz der Überarbeitung erkennbar. Frühes Filmmaterial deutet darauf hin, dass seine Kräfte immer noch Supermans klassischen Fähigkeiten entsprechen.
Gunn kürzlich ein hochauflösendes Standbild veröffentlicht, das das komplexe Maskendesign von Ultraman mit Kampfbrille zeigt. Aber die wahre Identität des maskierten Schurken bleibt verborgen.
Ultraman. pic.twitter.com/KvdcMYL3XZ
— James Gunn (@JamesGunn) 24. Juni 2025
Die DC-Fan-Community hat heftig über Ultrmans Ursprünge debattiert, mit Theorien, die von glaubwürdigen Verbindungen (ein Superman-Klon, getarnter Boravianischer Agent, Martian Manhunter) bis hin zu höchst unwahrscheinlichen Cameo-Auftritten (Henry Cavills Rückkehr) reichen. Einige schlagen scherzhaft vor, dass Chris Pratt die Rolle spielt. IGNs Comicexperte Jesse Schedeen zieht Parallelen zu Nuclear Man (Superman IV) oder bestimmten Bizarro-Varianten.
So it's confirmed this is ultraman but who's playing him. pic.twitter.com/1TanQAGBJv
— sonci4536 (@AtikChafik) 24. Juni 2025
Das neueste Bild hat die Spekulationen erneut entfacht, wobei einige Ähnlichkeiten in der Gestaltung zu Doomsdays gepanzerten Auftritten feststellten. Während Zack Snyder Doomsday als monströse Entität in Batman v Superman darstellte, zeigten frühere Comic-Darstellungen eine humanoidere Form.
pic.twitter.com/e97jbFv9yG
— Daniel Guerra (@guerra_daniel) 24. Juni 2025
Die Ganzkörperverhüllung von Ultraman dient einem erzählerischen Zweck – Gunn beabsichtigt, dass seine Identität geheim bleibt, bis das Kinoerlebnis maximale Wirkung entfaltet.
In einem Interview mit Entertainment Weekly bestätigte Gunn verschlüsselt, dass Lex Luthor an Ultrmans Erschaffung beteiligt ist, und beschrieb ihn als "Lex' mächtigen Handlanger", während präzise Details vorenthalten wurden.
Das Rätsel lüftet sich, wenn Superman am 11. Juli erscheint.
In Bezug auf Bedenken hinsichtlich Superhelden-Überdrusses zog Gunn kürzlich einen positiven Vergleich zwischen der Größe des Hauptcasts von Superman und dem umfangreichen Ensemble von Oppenheimer.