Der Schöpfer von Street Fighter, Takashi Nishiyama, hat ein aufregendes neues Unternehmen in der Welt der Boxspiele angekündigt und mit dem geschätzten Boxmagazin The Ring zusammengearbeitet. Diese aufregende Nachricht wurde über den offiziellen X -Bericht von Turki Alalshikh, dem Vorsitzenden der General Entertainment Authority von Saudi -Arabien, geteilt, der den Ring im November 2024 erwarb. Das bevorstehende Spiel ohne Titel beginnt mit der Entwicklung bald die Versprechen, die beispiellose Autorität von Ring zu versprechen. 2025.
Laut Alalshikhs Tweet wird das Spiel originelle Charaktere enthalten und Authentizität mit Innovation verbinden. Diese Zusammenarbeit ist eine bedeutende Partnerschaft zwischen Alalshikh und Nishiyama, die darauf abzielt, das Boxspiel -Genre eine neue Perspektive zu bringen.
Die Investition der saudi -arabischen königlichen Familie in die japanische Spielebranche war auf dem Vormarsch, was durch die vollständige Übernahme von SNKs Aktien durch die Stiftung von Saudi Crown Prince im April 2024 hervorgehoben wurde. Der Ring war auch aktiv an der Werbung für SNK -Titel von SNK, Fatal Fury: City of Wurves, durch ein einzigartiges Boxing -Match -Ereignis. In den neunziger Jahren arbeitete bei SNK und war maßgeblich an der Schaffung der fatalen Fury -Serie beteiligt und hat diesem neuen Projekt eine Schicht reichhaltiger Spielgeschichte verleiht.
Japanische Reaktionen auf die Zusammenarbeit der Ring X Dimps
Die Ankündigung hat eine Vielzahl von Reaktionen unter japanischen Spiele -Enthusiasten ausgelöst. Aus aufgeregten Ausrufen von "Was? !! Ich möchte es spielen!" Zur Neugier über das Endprodukt summt die Community vor Vorfreude. Ein X -Benutzer, @ryo_redcyclone, bekannt für seinen Street Fighter -Inhalt, drückte seine Gedanken zu dem Projekt aus und hob Nishiyamas frühere Kommentare zu Street Fighter hervor: „Der Kommentar zum ersten Street Fighter sagte Nishiyama:„ Ich habe mich entschlossen, mich auf Street -Kämpfe zu konzentrieren, weil der etablierte Sport durch Regeln beschränkt ist. ' Dieses Mal macht er ein Spiel, das auf Boxen basiert, einen Sport mit Regeln, also bin ich gespannt, wie es sich entwickeln wird. “
Es ist bemerkenswert, ob die strukturierten Boxregeln Nishiyamas renommierte Kreativität einschränken könnten, die für die schrulligen Charaktere und unkonventionellen Bewegungen in seinen früheren Werken bekannt sind. Zum Beispiel enthält der Charakter von Street Fighter Balrog, der Mike Tyson ähnelt, Bewegungen wie Kicks und den Buffalo Head, die sich eindeutig der professionellen Boxvorschriften widersetzen. Es wird faszinierend sein zu beobachten, ob das neue Spiel von Ring und Dimps eine realistische Herangehensweise an das Boxen oder das Wagen in das Regierungsgebiet durchführen und dem innovativen Stil von Nishiyama treu bleiben wird.
Die 10 besten Kampfspiele
Anzeigen 11 Bilder