Nintendo hat die Anschuldigungen fest bestritten, dass es in der mit Spannung erwarteten Mario Kart-Welt mit A-generierten Bildern für Werbetafeln verwendet wurde. Nach einem Nintendo Treehouse Livestream entstanden die Spekulationen, die den Fans das bevorstehende Rennspiel genauer betrachteten. Die aufmerksamen Zuschauer stellten ungewöhnliche Bilder auf Werbebrettern im Spiel fest, die eine Baustelle, eine Brücke und ein ungewöhnlich hohes Auto darstellten, das Gerüchte über die Verwendung von KI anfuhr.
Während es für Spiele vor der Veröffentlichung üblich ist, Platzhaltergrafiken zu präsentieren, wurde Nintendo schnell klargestellt, dass bei der Entwicklung von Mario Kart World keine AI-generierten Bilder verwendet wurden. In einer Erklärung an Eurogamer betonte das Unternehmen: "In der Entwicklung von Mario Kart World wurden nicht generierte Bilder verwendet."
Die Debatte über generative KI erhitzt sich in der Kreativbranche, insbesondere in der Entwicklung von Videospielen. Über ethische und urheberrechtliche Anliegen sind die Gewerkschaften über die Verschiebung von Arbeitsplätzen besorgt, und die Darsteller setzen sich für den Schutz vor KI -Gebrauch ein.
Im vergangenen September erklärte Nintendos legendärer Entwickler Shigeru Miyamoto, dass das Unternehmen es vorzieht, einen einzigartigen Weg in Bezug auf KI einzuschlagen. Diese Haltung steht im Gegensatz zu anderen Branchenführern wie dem EA -CEO Andrew Wilson, der erklärt hat, dass AI "den Kern unseres Geschäfts" ist, wie IGN ausführlich untersucht. Miyamotos Vision für Nintendo wurde in einem Interview mit der New York Times weiter ausgearbeitet, wo er betonte, wie wichtig es ist, Nintendos Ansatz zu unterscheiden.
"Es scheint, als würden wir nur in die entgegengesetzte Richtung gehen, um in die entgegengesetzte Richtung zu gehen, aber es versucht wirklich herauszufinden, was Nintendo zu etwas Besonderem macht", sagte Miyamoto. Er fügte hinzu: "Zum Beispiel wird viel über KI gesprochen. Wenn das passiert, gehen alle in die gleiche Richtung, aber dort würde Nintendo lieber in eine andere Richtung gehen."
Die Kommentare von Miyamoto spiegeln die von Nintendo -Präsident Shuntaro Furukawa ab Juli wider, der anerkannte, dass generative KI zwar kreativ genutzt werden kann, aber auch erhebliche Herausforderungen für geistiges Eigentum darstellt. Furukawa betonte Nintendos Engagement für die Nutzung seiner jahrzehntelangen Fachkenntnisse, um einzigartige Spielerlebnisse zu bieten, die sich die Technologie allein nicht replizieren kann.
Als Vorfreude aufbaut, wird Mario Kart World eine Konsole für den bevorstehenden Nintendo Switch 2 , der am 5. Juni veröffentlicht werden soll. Vorbestellungen für den Nintendo Switch 2 begannen am 24. April, wobei er einen Preis von 449,99 US-Dollar beibehalten hat und mit der erwarteten hohen Nachfrage erfüllt wurde. Weitere Informationen finden Sie in Nintendo Switch 2 vorbestellt .