Zu diesem Zeitpunkt 100 erklärte Netflix -CEO Ted Sarandos mutig, dass sein Unternehmen "Hollywood rettet". Inmitten einer Kulisse der Filmproduktion, die sich von Los Angeles, schrumpfende Theaterfenster und rückläufige Publikumserlebnisse, wegging, positionierte Sarandos Netflix als Retter der Branche. "Nein, wir retten Hollywood", erklärte er den Teilnehmern und betonte Netflixs konsumentenorientiertes Ansatz. "Wir liefern Ihnen das Programm so, wie Sie es sehen möchten", fügte er hinzu und unterstreicht die Flexibilität und Bequemlichkeit der Plattform.
Sarandos sprach sich rhetorisch auf den Abschwung des Kassenverkaufs und fragte: "Was versucht der Verbraucher zu sagen, dass sie zu Hause Filme ansehen möchten." Während er seine persönliche Vorliebe für das Theater ausdrückte, beschrieb er es als "eine veraltete Idee, für die meisten Menschen", was darauf hindeutet, dass die traditionelle Kinoerfahrung ihre Anziehungskraft für die breite Öffentlichkeit verliert.
Angesichts seiner Rolle bei Netflix entspricht Sarandos 'Ansichten den Interessen des Streaming -Riesen, die die Heimbesichtigung traditioneller Kinoausflüge priorisieren. Hollywoods Herausforderungen sind offensichtlich, da Familienfilme wie "Inside Out 2" und Videospiel -Adaptionen wie "A Minecraft Movie" versuchen, die Branche zu stärken, während sogar Marvel -Filme, die einst Blockbustern garantierten, jetzt unsicheren Erfolg haben.
Die Frage, ob die Kinos veraltet ist, ist ein Thema der laufenden Debatte. Der legendäre Schauspieler Willem Dafoe beklagte die Verlagerung nach Hause und stellte seine Auswirkungen auf das Engagement des Publikums fest. "Was tragisch ist, weil die Art von Aufmerksamkeit, die Menschen zu Hause schenken, nicht dasselbe ist", sagte Dafoe. Er äußerte sich besorgt darüber, dass schwierigere Filme Schwierigkeiten haben, ein aufmerksames Publikum zu Hause zu finden und die sozialen und kommunalen Aspekte der Kinoerfahrung zu verpassen. "Schwierigere Filme, herausfordernere Filme können nicht so gut können, wenn Sie kein Publikum haben, das wirklich aufmerksam ist. Das ist eine große Sache. Ich vermisse die soziale Sache, in der Filme in die Welt passen. Sie besuchen einen Film, Sie gehen zum Abendessen, Sie sprechen später darüber, dass Sie später darüber sprechen. Wo ist dieser Diskurs gefunden? "
Im Jahr 2022 teilte der gefeierte Filmemacher Steven Soderbergh seine Perspektive auf die Zukunft der Kinos in der Streaming -Ära. Er erkannte die dauerhafte Anziehungskraft des Kinos an, betonte jedoch die Bedeutung der Einbeziehung des jüngeren Publikums, um die Branche aufrechtzuerhalten. "Ich denke, die Leute wollen immer noch ausgehen", sagte Soderbergh und hob den Reiz des Kinos als Ziel hervor. Er betonte die Notwendigkeit eines nachdenklichen Programms und des Engagements des Publikums, um die Kinos relevant zu halten. "Es ist immer noch ein Appell, einen Film in einem Kino zu sehen. Es ist immer noch ein großartiges Ziel. Und es hängt wirklich davon ab, dass wir das ältere Publikum davon überzeugen können, weiterhin herauszukommen [...].