ZWORMZ GAMING hat seine Experimente mit der leistungsstarken GEForce RTX 5090 -Grafikkarte fortgesetzt. Diesmal konzentrierte sich diesmal auf das mit Spannung erwartete Königreich: Befreiung 2. Wie erwartet führte ZWORMZ Gaming gründliche Tests über verschiedene Auflösungen und grafische Einstellungen hinweg durch.
Bei einer Auflösung von 4K mit Ultra-Einstellungen erreichte das Spiel beeindruckend die Bildraten von über 120 bis 130 FPS. Als Nvidia DLSS aktiviert war, verzeichneten diese Zahlen einen signifikanten Schub und verbesserten das Spielerlebnis noch weiter.
Die Neugier der Gemeinschaft wurde jedoch durch die Leistung des Spiels bei 16.000 Auflösung geweckt. Ohne DLSS könnten die Spieler nur 1-4 fps erwarten. Das Spiel nutzte jedoch die Technologie von Nvidia und lieferte jedoch ein glatteres Erlebnis und übertraf 30 fps.
Zusätzlich zu Leistungsmetriken haben die Spieler schnell Ostereier in Kingdom Come aufdeckt: Befreiung 2, wobei Entdeckungen weniger als einen Tag nach seiner Veröffentlichung auftauchen. Ein besonders bemerkenswertes Osterei ist eine Hommage an den renommierten Elden Ring -Spieler, lass mich sie alleine. In der expansiven Welt des Böhmens des 15. Jahrhunderts können Spieler auf einen getöteten Krieger stoßen, der vom typischen feindlichen Design wie Indřich abweicht. Diese Figur, ein halbnacktes Skelett, das mit einem Topf auf dem Kopf geschmückt ist, spiegelt den unverwechselbaren Stil von Let Me Solo ihr wider und verleiht der Spiele-Community eine entzückende Anspielung.