Adin Ross bestätigt seine dauerhafte Rückkehr zu Kick und beendet damit monatelange Spekulationen. Der beliebte Streamer, der die Plattform im Jahr 2024 kurzzeitig verließ, versicherte den Fans kürzlich per Tweet, dass er „für immer“ bleibe. Seine Rückkehr, die einen Livestream mit Cuffem, Shaggy und Konvy am 4. Januar 2025 beinhaltete, markierte das Ende einer 74-tägigen Abwesenheit.
Ross‘ Wechsel von Twitch zu Kick im Jahr 2023, zusammen mit anderen großen Namen wie xQc, hat Kicks Wachstum deutlich angekurbelt. Während er im Jahr 2023 Erfolg hatte, schürte sein plötzlicher Abgang Anfang 2024 Gerüchte über einen Streit mit Kick-CEO Ed Craven. Ein Livestream mit Craven vom 21. Dezember 2024 bestätigte jedoch Ross‘ Absicht, auf der Plattform zu bleiben.
Nach seiner Rückkehr deutete Ross „größere“ Pläne an, die möglicherweise mit seinen Brand Risk-Boxveranstaltungen zusammenhängen. Diese Veranstaltungen, die er mit Kicks Unterstützung ausweiten möchte, standen bereits Anfang 2024 vor rechtlichen Herausforderungen.
Diese Verpflichtung von Ross ist ein bedeutender Sieg für Kick, das darauf abzielt, Twitch zu übertreffen oder zu übernehmen, ein Ziel, das sein Mitbegründer Bijan Tehrani zuvor angekündigt hatte. Die anhaltende Präsenz von Ross trägt wesentlich zum anhaltenden Wachstum und den ehrgeizigen Zielen von Kick bei.