Wenn wir den auffälligsten und unvergesslichsten Trailer aus dem jüngsten Spielstaat auswählen müssten, würde der Spitzenplatz zweifellos zur neuen Folge der Onimusha -Serie gehen: *Onimusha: Way of the Sword *. Der Trailer stellt uns seinen Protagonisten vor, den legendären Schwertkämpfer Miyamoto Musashi, mit der Ähnlichkeit des ikonischen japanischen Schauspielers Toshiro Mifune zum Leben. Im Trailer erleben wir Musashis heftiger Kampf gegen Dämonen, die Kyoto aus den Tiefen der Hölle eingedrungen sind. Während er sie fachmännisch abschneidet, gibt es Momente des Humors, als er versucht, diesen monströsen Feinden zu entgehen.
Die Erzählung folgt Musashis Reise, als er die Kraft des Oni -Handschuhs durch seinen unerschütterlichen Glauben erhält. Mit dieser mystischen Waffe bewaffnet, beginnt er eine Mission, um die Kreaturen zu bekämpfen, die in das Reich der Lebenden gekommen sind. Durch die Absorption ihrer Seelen kann Musashi nicht nur seine Gesundheit wiederherstellen, sondern auch leistungsstarke besondere Fähigkeiten freischalten und dem Gameplay und der Geschichte Tiefe verleihen.
Zusätzlich zu der Aufregung um *onimusha: Weg des Schwertes *wurden wir mit einem Anhänger für den *Onimusha 2 *Remaster behandelt. Der Nebenseitigkeitsvergleich dieser Trailer ist ein Beweis für die Sprung und Grenzen für grafische Fortschritte im Laufe der Jahre und zeigt, wie weit Videospiel-Visuals gekommen sind.