Heim >  Nachricht >  Gears of War: E-Day Co-Entwickler können mit Sony, dem Codenamen Project Delta, ein neues Projekt fliegen

Gears of War: E-Day Co-Entwickler können mit Sony, dem Codenamen Project Delta, ein neues Projekt fliegen

Authore: BellaAktualisieren:Apr 23,2025

Die Menschen können fliegen, die für die Entwicklung von Bulletstorming und Co-Entwicklung von Gears of War: E-Day bekannt sind, hat kürzlich eine Vereinbarung mit Sony Interactive Entertainment geschlossen, um ein neues Spiel mit dem Codenamen Project Delta zu erstellen. Diese aufregende Zusammenarbeit wurde in einem Bericht von People Can Fly beschrieben, in dem hervorgehoben wurde, dass Project Delta als Arbeit für Mietprojekte ausgewiesen ist, obwohl Einzelheiten zum Spiel unter Verschluss bleiben.

Zusätzlich zu Project Delta jongliert die Leute, die fliegen können, mehrere andere Projekte mit jeweils eigenem Codename. Derzeit arbeiten sie in Zusammenarbeit mit Square Enix an Project Gemini, bei dem im vergangenen Jahr leider 30 Entwickler entlüftet wurden. Ein weiteres Projekt, Project Echo, wird mit Krafton entwickelt, während Project Red auch anscheinend in Zusammenarbeit mit Sony ist. Das Studio gab kürzlich auch bekannt, dass Project Bison, ein VR -Projekt, ihr endgültiges Unternehmen zur virtuellen Realität sein wird.

Das Studio stand im vergangenen Dezember im vergangenen Dezember, als es beschloss, die Arbeiten an Projekten Victoria auszusetzen und das Projekt Bifrost zu skalieren. Anfang April mussten sie den Projektdolch absagen, der in Zusammenarbeit mit Take-Two Interactive ein Action-Abenteuer-Spiel sein sollte.

Trotz dieser Herausforderungen können die Menschen fliegen, die mit insgesamt acht bekannten Projekten in der Entwicklung beschäftigt sind. Unter diesen ist die mit Spannung erwartete Gears of War: E-Day, die in Zusammenarbeit mit der Koalition entwickelt wurde. Während wir auf ein Veröffentlichungsdatum für Gears of War: E-Day warten, ist Project Gemini, ihre Zusammenarbeit mit Square Enix, für eine Veröffentlichung von 2026 geplant.