In einem bahnbrechenden Schritt hat ein Gericht in Florida die VR -Technologie (Virtual Reality), möglicherweise zum ersten Mal in den USA, aus der Perspektive des Angeklagten verwendet. Diese innovative Verwendung von VR -Headsets, insbesondere der Meta -Quest -Serie, ist eine erhebliche Verschiebung des gesetzlichen Verfahrens in Zukunft.
Während die VR -Technologie seit Jahren gibt, hat sie noch nicht das gleiche Maß an Mainstream -Akzeptanz wie traditionelles Spielen erreicht. Die Meta Quest-Serie hat jedoch Fortschritte gemacht, um VR mit ihren erschwinglichen, drahtlosen Headsets zugänglicher und benutzerfreundlicher zu gestalten. Dieser Fortschritt hat den Weg für seine Anwendung in einzigartigen Umgebungen wie dem Gerichtssaal geebnet.
In einem kürzlichen Fall "Stand Your Ground" in Florida verwendete die Verteidigung VR, um einen gewalttätigen Vorfall an einem Hochzeitsort des Angeklagten nachzubilden. Das Szenario zeigte, dass der Angeklagte zur Szene eilte, um sein Eigentum und sein Personal zu schützen, um sich von einer aggressiven Menge in die Enge getrieben zu finden. Als Reaktion darauf zog er eine Waffe, was zu Anklagen wegen schwerer Körperverletzung mit einer tödlichen Waffe führte. Die Verteidigung präsentierte diesen kritischen Moment mit einer computergenerierten Recreation (CG), die über Meta Quest 2 Headsets angesehen wurde, damit Gerichtsbeamte das Ereignis aus dem Gesichtspunkt des Angeklagten erleben können.
Die virtuelle Realität könnte sich ändern, wie Versuche behandelt werden
Diese wegweisende Verwendung von VR vor Gericht könnte einen Präzedenzfall für zukünftige Gerichtsverfahren schaffen. Traditionell haben sich Versuche auf Illustrationen, Fotografien und CG -Erholungen zur Darstellung von Ereignissen gestützt. VR bietet jedoch ein einzigartiges immersives Erlebnis, sodass die Zuschauer das Gefühl geben, Teil der Szene zu sein. Diese immersive Qualität könnte die Wahrnehmung und das Verständnis der fraglichen Ereignisse der Geschworenen erheblich beeinflussen. Der Verteidiger ist zuversichtlich, dass die VR -Demonstration, sollte der Fall zu einem Gerichtsverfahren übergehen, die Juroren dazu beitragen, die Perspektive des Angeklagten besser zu verstehen.
Die drahtlose Natur der Meta -Quest -Headsets machte diese Demonstration machbar, da sie die Notwendigkeit von umständlichen verdrahteten Verbindungen und externen Tracking -Systemen beseitigte, die von anderen VR -Setups erforderlich waren. Das Potenzial von VR, Empathie zu fördern und ein tieferes Verständnis der Denkweise eines Angeklagten zu vermitteln, könnte zu einer umfassenderen Einführung dieser Technologie durch Rechtsteams führen. Während sich VR weiterentwickelt und sich stärker in verschiedene Sektoren integrieren, kann seine Rolle im Rechtssystem expandieren und neue Wege zur Präsentation und Interpretation von Beweisen bietet.