Bandai Namco Entertainment, der Herausgeber von Elden Ring, hat sich mit Rebel Wolves, einem polnischen Studio, das von ehemaligen Witcher 3-Entwicklern gegründet wurde, zusammengetan, um ihr Debüt-Action-Rollenspiel Dawnwalker zu veröffentlichen. Dieser AAA-Titel, dessen Veröffentlichung für PC, PS5 und Xbox im Jahr 2025 geplant ist, ist ein storybasiertes Dark-Fantasy-Abenteuer, das in einer mittelalterlichen europäischen Umgebung spielt.
Die Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Schritt für beide Unternehmen dar. Rebel Wolves wurde 2022 gegründet und zielt darauf ab, das RPG-Genre mit seinem erzählerischen Fokus zu bereichern. Bandai Namco, bekannt für sein Engagement für RPGs und neue IPs, betrachtet Dawnwalker als eine wichtige Ergänzung seiner westlichen Marktstrategie. Aussagen beider Unternehmen unterstreichen eine gemeinsame Vision und gegenseitigen Respekt. Der Chief Publishing Officer von Rebel Wolves betonte die Synergie zwischen ihren Werten und der Erfahrung von Bandai Namco mit narrativen Rollenspielen. Der Geschäftsentwicklungs-Vizepräsident von Bandai Namco lobte die Partnerschaft als Meilenstein in ihrer Content-Entwicklungsstrategie.
Dawnwalker, dessen Umfang beschrieben wird wie die Erweiterung Blood and Wine von The Witcher 3, verfügt über eine nichtlineare Erzählung und bietet den Spielern eine große Auswahl und Wiederspielbarkeit. Die kreative Leitung des Spiels liegt bei Mateusz Tomaszkiewicz, einem CD Projekt Red-Veteran und leitenden Quest-Designer von The Witcher 3. Jakub Szamalek, ein ehemaliger CDPR-Autor mit über neun Jahren Erfahrung, fungiert als Mitbegründer und Erzähler der Rebel Wolves Regisseur, der Dawnwalker als neue IP bestätigt. Weitere Details zum Spiel werden in den kommenden Monaten versprochen.