CES 2025: Handheld-Gaming steht im Mittelpunkt
Die CES 2025 präsentierte aufregende neue Konsolen und Zubehör, mit besonderem Schwerpunkt auf Handheld-Gaming. Ein angeblicher Nintendo Switch 2-Prototyp hatte sogar private Auftritte und sorgte für großes Aufsehen.
Neues PlayStation 5-Zubehör in Midnight Black
Sony erweiterte seine beliebte Midnight Black PS5-Kollektion um vier neue Accessoires:
- DualSense Edge Wireless-Controller – 199,99 USD
- PlayStation Elite Wireless-Headset – 149,99 USD
- PlayStation Explore kabellose Ohrhörer – 199,99 USD
- PlayStation Portal-Remote-Player – 199,99 USD
Vorbestellungen beginnen am 16. Januar 2025 um 10 Uhr Ortszeit, das Erscheinungsdatum ist der 20. Februar 2025. Die regionale Verfügbarkeit kann variieren.
Lenovo Legion Go S: SteamOS für unterwegs
Lenovo hat mit dem Legion Go S den weltweit ersten offiziell lizenzierten SteamOS-Handheld vorgestellt. Mit einem 8-Zoll-VRR1-Bildschirm, einstellbaren Auslösern, Hall-Effekt-Joysticks und Cloud-Speicher-/Remote-Play-Funktionalität ermöglicht der Legion Go S nahtloses PC-zu-Handheld-Gaming.
Das Gerät bietet vollen Zugriff auf das Steam-Ökosystem, einschließlich Ihrer Bibliothek, Cloud-Speicherungen, Chat und mehr. Systemaktualisierungen werden direkt über SteamOS durchgeführt.
Die SteamOS-Version startet im Mai 2025 für 499,99 USD, während eine Windows-Version bereits im Januar 2025 ab 729,99 USD verfügbar sein wird. Valve bestätigte außerdem die Arbeit an einer SteamOS-Beta für andere Handheld-Geräte.
Jenseits der Schlagzeilen
Zu den weiteren bemerkenswerten Ankündigungen gehörten die Grafikkarten der RTX 50-Serie von Nvidia und der umweltfreundliche Laptop Aspire Vero 16 von Acer. Die gemunkelte Nintendo Switch 2 blieb trotz Berichten über private Vorführungen auf der CES unbestätigt. Der Handheld-Gaming-Sektor bleibt eindeutig eine Hochburg der Innovation.