Marvels jüngster Comic -Unterfangen, Imperial , fällt als eines der ehrgeizigsten Projekte von 2025 auf, die von Jonathan Hickman, der kreativen Kraft hinter transformativen Serien wie House of X und dem neuen Ultimate Universe , beherrscht werden. Ähnlich wie in seinen früheren Werken ist Imperial bereit, die Landschaft für Marvels kosmische Helden neu zu definieren, darunter Nova und die Guardians of the Galaxy. Um diese bahnbrechende Serie zu beleuchten, führte IGG zusammen mit einem kleinen Einblick in unserer Diashow-Galerie unten ein exklusives E-Mail-Interview mit Hickman.
Marvels Imperial #1 Vorschau Galerie
8 Bilder anzeigen
Neugierig auf den Gründung von Imperial fragten wir Hickman, ob dies eine Geschichte sei, die er zu erzählen wollte, oder ob Marvel ihn mit der Absicht näherte, den Erfolg von Krakoa und ultimative Invasion zu wiederholen. Hickman erklärte, dass 2025 der perfekte Moment sei, um Marvels kosmischen Kader neu zu interpretieren.
"Ich denke, es war einfach Zeit, diese Ecke des Marvel -Universums noch einmal zu besuchen", teilte Hickman mit IGN mit. "Mit meiner Verfügbarkeit und meinem Interesse, gepaart mit Marvels anhaltender Fokus auf diesen Bereich und dem erfolgreichen Startmodell der ultimativen Linie, fühlte es sich die richtige Gelegenheit an, Imperial vorzustellen. Es kommt wunderschön zusammen und ich glaube, die Fans werden es genießen. Es ist ein lustiges Buch."
Nach dem Erfolg der neuen ultimativen Linie sind Vergleiche mit Imperial unvermeidlich, da sie als Grundlage für eine neue kosmische Buchserie dient. Wir haben nach Hickmans Perspektive auf diese Ähnlichkeiten und alle Lektionen aus dem ultimativen Universumstart, den er auf Imperial bewirbt, gefragt.
"Sie können eine direkte Grenze zwischen den beiden ziehen, was unserer Meinung nach auf dem heutigen Markt erfolgreich sein wird", bemerkte Hickman. "Ein kompakter, fokussierter Büchermensch ermöglicht es den Lesern, zu investieren, ohne sich überfordert zu fühlen, und ermöglicht es den Schöpfer, ihre Vision zu verwirklichen, ohne von externer Kontinuität festgefahren zu sein. Dieser Ansatz hat sich als wirksam für die Start solcher Projekte erwiesen."
Hickman fügte hinzu: "Der Hauptunterschied ist, dass Imperial nicht in einem alternativen Universum festgelegt ist, daher werden wir den Aspekt der" Echtzeit "der ultimativen Linie nicht verwenden. Dies hat seine Vorteile und Nachteile, aber ich denke, die meisten Fans werden die Veränderung schätzen."
Der Crossover von 2006, der den Status Quo für Marvels kosmische Helden dramatisch veränderte, fällt mir natürlich bei der Diskussion von Imperial ein. Wir fragten Hickman, ob er Parallelen zwischen den beiden sieht.
"Nein, denn die Vernichtung war eine Invasionsgeschichte, und Imperial ist überhaupt nicht das", stellte Hickman klar. "Die Endergebnisse könnten insofern ähnlich sein, als beide das Interesse an Marvels kosmischen Büchern wiederbeleben, aber in Bezug auf Handlung und Geschichte? Sie sind sehr unterschiedlich."
Während Imperial auf Hickmans früherer Marvel -Arbeit aufbaut, enthält es auch Elemente anderer Schöpfer. Die jüngste "Hunt for Xavier" -Verkreuzung in der X-Men-Linie bildete beispielsweise die Bühne für Imperial , indem sie die ehemalige schiarische Kaiserin Lilandra wieder auferweckte und sie mit Charles Xavier wiedervereinigt, um ihre Tochter Xandra zu retten. Darüber hinaus spielt das Intergalactic Empire of Wakanda, das erstmals in Secret Wars von 2015 eingeführt und später in der Black Panther -Serie von Ta-Nehisi Coates vorgestellt wurde, eine bedeutende Rolle.
Trotz dieser Verbindungen betonte Hickman, dass Imperial nicht so an seine vergangenen Werke gebunden ist, wie man vielleicht denkt.
"Ich habe den Ruf, meine eigene Kontinuität in das größere Marvel -Universum zu verweben, aber mehr als die Hälfte des Imperial geht es mehr darum, Stücke aus den Geschichten anderer Schöpfer zu integrieren, als nur meine eigenen Threads aufzunehmen", erklärte Hickman. "Es gibt einige Verbindungen zu meiner früheren Arbeit, aber nicht so viele, wie die Menschen erwarten könnten."
Imperial markiert auch eine Rückkehr zum kosmischen Geschichtenerzählen für die Familie Hulk, wobei Hulk und She-Hulk den vom Krieg zerrissenen Planeten Sakaars wiederholen, der an die Storyline von Planet Hulk 2006 erinnert. Hickman deutete auf das Timing dieser Rückkehr hin und bemerkte: „Wir nähern uns dem zwanzigsten Jahrestag von Planet Hulk und Marvel beschlagnahmt in der Regel solche Meilensteine.“
Zuletzt haben wir die Entscheidung besprochen, zwei Künstler, Federico Vicentini und Iban Coello, an der Serie zusammenzuarbeiten. Hickman lobte ihre Arbeit und erklärte: „Beide Künstler machen einen unglaublichen Job. Ich war begeistert von der Annäherung an die Geschichte, Charakterdesigns und die umfangreichen Einstellungen. Angesichts des beschleunigten Veröffentlichungsplans - wir haben es zu Beginn des Jahres tatsächlich weiterentwickelt. Der Schlüssel stellte sicher, dass sie sich auf die anderen Style widmen.
Imperial #1 wird am 4. Juni 2025 veröffentlicht.
Weitere Informationen zu The World of Comics finden Sie in der diesjährigen FCBD -Besetzung , und verpassen Sie unser exklusives Interview mit den Autoren von TMNT: The Last Ronin II .